Krone Plus Logo

Tauglich fürs Steuer?

So viel Sinn machen Fahrtests im Alter wirklich

Österreich
30.03.2025 21:00

In vielen Ländern ist eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit im Alter selbstverständlich. In Österreich wehren sich die Regierungsparteien aber vehement dagegen. Krone+ fragte in der Politik nach und sprach mit Verkehrspsychologin Marion Seidenberger über die aktuelle Situation, mögliche Tests und vorhandene Angebote.

Der Hut ist durch die Heckscheibe über der Nackenstütze deutlich zu erkennen, die Landstraße wird in voller Breite ausgenutzt und der Tachometer schlägt maximal bis 70 km/h aus – die Wege im niederösterreichischen Waldviertel sind gepflastert von Pensionisten, die ihre Einkäufe erledigen, Freunde besuchen oder die Wartezimmer von Arztpraxen aufsuchen. „Gerade im ländlichen Bereich sind die Menschen vielfach aufs Autofahren angewiesen, um die individuelle Mobilität zu gewährleisten“, fährt Sophia Kircher, ÖVP-Verkehrssprecherin im EU-Parlament, das Hauptargument gegen eine Fahrtauglichkeitsprüfung im Alter auf.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt