Krone Plus Logo

Autorin blickt zurück

Der „irrsinnige Kampf“ der ersten Grazer Ärztinnen

Steiermark
17.11.2025 11:00

„Hirnarbeit ist für den weiblichen Körper schädlich“: Die Zulassung von Frauen für das Medizinstudium war ein hart erkämpfter Durchbruch. Birgit Kofler-Bettschart widmet dem 125-jährigen Jubiläum ein Buch – von der ersten Grazer Absolventin 1905 bis zur ersten Rektorin heute.

Das Jahr 1900 markiert einen Wendepunkt in der Geschichte der österreichischen Medizin. In diesem Jahr wurde es Frauen an allen drei Medizinuniversitäten – in Graz, Wien und Innsbruck – erlaubt, zu studieren. „Dem lag ein irrsinniger Kampf zuvor“, erzählt die Autorin Birgit Kofler-Bettschart. „Dabei war Österreich mit dem Frauenstudium schon relativ spät dran. Viele gingen davor in die Schweiz für die Ausbildung.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt