Der Name des Renners: Pagani Zonda R Evolucion. Er basiert auf dem Zonda R und wird auch von dessen Sechsliter-AMG-V12 angetrieben, der ursprünglich aus dem Mercedes CLK GTR Tourenwagen stammt. Allerdings leistet er im Evo 50 PS mehr. 800 PS und 745 Nm sorgen für fast schon abartige Fahrleistungen.
Nicht zuletzt, weil der Zonda R Evolucion besonders leicht ist. Sein Chassis besteht aus Karbon/Titan, die Karosserie aus Kohlefaser. Dadurch kommt er auf gerade mal 1.070 kg - und das bei 800 PS!
Auch die Aerodynamik wurde optimiert, etwa durch ein DRS am Heckflügel wie in der Formel 1, das der Fahrer per Knopfdruck am Lenkrad bedient.
Die sequentielle Sechsgang-Schaltbox wechselt die Gänge in nur 20 Millisekunden. Der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 soll in 2,7 Sekunden möglich sein, und selbstredend sollen die 6:47 Minuten des Zonda R auf der Nürburgring-Nordschleife unterboten werden. Der Preis: über 2 Millionen Euro. Vier der fünf R Evos sind bereits verkauft, einer ist noch zu haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.