Ist die parlamentarische Petition rund um den Flughafen Innsbruck in Tirol eine gute Sache? Darüber scheiden sich die Geister. Die Debatte reißt jedenfalls nicht ab. Jetzt schaltet sich der Management Club ein – mit einer interessanten Forderung.
Exakt 1828 Unterstützer haben mit Stand Mittwochvormittag die Petition, die von NR Jakob Grüner (ÖVP) initiiert wurde und seit sechs Wochen läuft, unterzeichnet. Die NEOS hingegen können darüber nur den Kopf schütteln, die Freiheitlichen zeigen sich ebenfalls verwundert – auch wenn sie die Initiative der Volkspartei prinzipiell gut finden. Die „Krone“ berichtete.
Einen weiteren Aspekt wirft nun der Management Club, ein Führungskräfte-Netzwerk mit viel Know-how aus verschiedenen Bereichen, in die Runde. „Wir fordern eine Euregio-Fluglinie und erinnern an die guten Zeiten der Tyrolean Airways, die als beste Regionalfluglinie europaweit erfolgreich war“, betont Helmut Lutz, Vorsitzender des Management Club Tirol gegenüber der „Tiroler Krone“.
„Anschlusspartner selbst aussuchen“
Mit einer Euregio-Fluglinie „könnte man sich auch die Anschlusspartner aussuchen und wäre nicht auf die Gnade der großen Airlines wie beispielsweise der Lufthansa angewiesen“, erläutert Lutz. Zudem könnten laut dem Vorsitzenden damit Tirol, Südtirol und das Trentino weiterhin die Bedeutung der Europaregion Tirol unter Beweis stellen sowie in diesem Zusammenhang die Stärkung des Standortes für Wirtschaft und Tourismus unterstützen.
„Wegen Sanierung ist Randverbindung unabdingbar“
„Und aus ökologischen Gründen ist auch in Hinblick auf die Engpässe durch die Sanierung des deutschen Ecks die Randverbindung Innsbruck-Wien unabdingbar notwendig“, ergänzt Lutz.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.