Ninja-Events, Breaking, Arial Hoop – schon gehört? Mit unserer sich immer mehr wandelnden Gesellschaft verändert sich auch der Sport. Womit sich – wie einst Beachvolleyball – völlig neue Sportarten entwickeln und damit neben einer neuen Infrastruktur auch völlig neue Wettkämpfe entstehen.
Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.“ (Charles Dickens).
Mit der sich immer rascher wandelnden Gesellschaft verändert sich auch der Sport und dessen Kultur. „Viele suchen nach weniger Anstrengung, aber nach einem höheren Spaß- und Unterhaltungsfaktor“, sagt SPORTUNION-Landespräsident Franz Schiefermair zu einer Entwicklung, die viele auch im Alltag erleben und die auf Freizeitebene neue Sportarten wie einst Beachvolleyball entstehen lässt. Seit geraumer Zeit boomen nämlich längst nicht nur Tischfußball, Bogenschießen und Paddle Tennis . . .
„Unsere Aufgabe als Verband besteht nicht nur darin, etablierte Sportarten zu unterstützen und weiterzuentwickeln“, sagt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Während dessen Tochter Elli kürzlich in der Tischfußball-Champions-League mit Hamburg Platz 3 belegte, bietet die Verbandsakademie ihres Vaters inzwischen auch Übungsleiter-Ausbildungen für Parcours- und Freerunning, Slackline, Urban Dance und Breaking, Skateboard, Roundnet, Arial Hoop und Trapez, Arial Silk und Partnerakrobatik an – und dazu mit Trendsporthallen wie der namens „Zero Limits“ in Linz-Urfahr die nötige Infrastruktur.
Doch auch Outdoorerlebnisse wie Stand-up-Paddling und Kajak-Flusswanderungen liegen beim Thema „Spaß & Fitness“ hoch im Kurs. Für Jugendliche gilt das wiederum umso mehr für Ninja- Events, einer Kombination aus Parcours, Klettern und Hindernislauf.
Beim jährlichen Trendsportfestival der SPORTUNION gehören aber auch Gladiator, Padpol, Airtrack, Rackleton, Spikeball und Tuchakrobatik zum Programm. In dem von den klassischen Sportarten nur noch Fußball zu finden ist. Weil Neues boomt. Wurden 2017 bei diesem Festival 20 Trendsportarten angeboten, waren es heuer 70. Tendenz steigend. Und auch andere Zahlen klettern: Gab’s 2019 bei der SPORTUNION 36 reine Trendsportvereine, sind es heute 53. Während 148 neben herkömmlichen Sport Trendsport anbieten.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.