Einzigartiges Stück

Auf der Burg Hohenwerfen wird es schaurig

Salzburg
09.10.2024 21:00
Drei Abende lang wird die mittelalterliche Hohenwerfen zu einer einzigartigen Theaterbühne. Auf 14 Stationen wird in der gesamten Burg das Stück „Der Bischof und das ewige Leben“ aufgeführt. Mit dabei ist ein durchaus prominenter Werfener.

Gott hat Probleme mit seiner Schöpfung. Da schickt Gott seinen Engel Aloisius auf die Erde. Und schon schlägt die Turmuhr

Auf der Burg Hohenwerfen wird es ab heute, Donnerstag, an drei Abenden spannend. In den historischen Gemäuern und im Burghof nimmt das „Burg Theater Werfen“-Team die Zuseher mit auf eine schaurig-lustig-nachdenkliche Reise. Das Stationentheater „Kammerspiel und Mauergeflüster“ macht die ganze Burg zur Bühne.

Regisseur Gernot Wehrberger war nach der Probe von den 14 Schauspielern begeistert. „Aber ich habe die Klappe weit aufgerissen. So ein Theater in einer ganzen Burg zu veranstalten, ist eine riesige Herausforderung“, lachte er.

Zitat Icon

Als Historiker finde ich es spannend, mich in Erzbischof Wolf Dietrich einzufühlen. Er war ja auf der Burg gefangen.

Hubert Stock, Bürgermeister von Werfen.

Ehrensache: Sogar der Bürgermeister spielt mit 
Ehrensache ist es für den Werfener Bürgermeister Hubert Stock hier mitzuspielen. Er mimt Erzbischof Wolf Dietrich. „Er war ja auf der Burg gefangen. Als Historiker finde ich es spannend, mich in ihn einzufühlen“, sagt Stock. Außerdem wolle man schon lange eine Theatergruppe gründen.

Gernot Wehrberger hat für das Theater mit 14 Stationen den Text „Der Bischof und das ewige Leben“ von Burg-Mitarbeiterin Helga Astner verwendet und adaptiert. Er ist fasziniert von der Ausstrahlung der Gemäuer – und der Zisterne. Daraus hallt das Echo von einem, den man lange ins Verließ gesteckt hatte

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt