Windparks und Co.

Wie sich die Energie AG fit für Zukunft macht

Oberösterreich
27.09.2024 14:00

Bis zum Jahr 2035 will man klimaneutral und unabhängig sein – diesem Ziel hat sich die Energie AG verschrieben. Dafür dreht der von Linz aus agierende Energieversorger unter der Führung von Vorstandschef Leonhard Schitter an vielen Schrauben.

„Wir wollen unseren Kindern und zukünftigen Generationen einen lebenswerten Planeten hinterlassen und unsere Energiezukunft auf sichere und nachhaltige Beine stellen“ – mit diesen Worten stellte Energie-AG-Chef Leonhard Schitter im September 2023 die neue Strategie des Energieversorgers vor.

Ziel bis 2035: klimaneutral und unabhängig
Neben der Gewährleistung der Ver- und Entsorgungssicherheit will man dabei bis 2035 vor allem eins: klimaneutral und unabhängig sein!

Die Errichtung des Pumpspeicherkraftwerks in Ebensee um 450 Millionen Euro Euro ist bei der Realisierung der Zukunftspläne ein ebenso wichtiger Baustein wie die Beteiligung an einem Projektentwickler in Slowenien, die hinter Windkraft- und Photovoltaikparks steht, sowie der Ausbau der Windkraftanlagen im Kobernaußerwald.

Neuer Slogan seit Herbst 2023
Der eingeschlagene Weg wird auch nach außen immer sichtbarer: Im Oktober 2023 stellte die Energie AG ihren neuen Slogan „Energie. Aber Gut.“ vor, jetzt wird auch der Firmenschriftzug modernisiert, der ab Dienstag, 1. Oktober, dann auch schrittweise den bisherigen ablösen wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt