Weil er sie für Ausländer hielt, hat ein betrunkener 53-Jähriger am Mittwochnachmittag in einer Straßenbahn in Linz Landsleute auf das Übelste beschimpft. Als mehrere Fahrgäste Zivilcourage zeigten und einschritten, wurde der Linzer zudem rabiat.
Der stark alkoholisierte 53-jähriger Fahrgast einer Straßenbahn in Linz beschimpfte am Mittwoch gegen 13.30 Uhr mehrere andere Fahrgäste, weil er diese für Ausländer hielt. Als ein Fahrgast einschritt, beschimpfte er auch diesen und stieß ihn bei der nächsten Haltestelle am Volksgarten nach draußen.
Junger Frau das T-Shirt zerrissen
Eine junge Frau wollte ebenfalls dazwischengehen. Auch gegen diese wurde er handgreiflich und zerriss ihr T-Shirt. Daraufhin schritt ein weiterer Passant ein und half der Frau. Diesen beschimpfte der 53-Jährige ebenso und tätigte Äußerungen, die den Verdacht der Wiederbetätigung darstellen.
Vorläufig festgenommen
Von den herbeigerufenen Polizisten wurde er vorläufig festgenommen. Er wird der Staatsanwaltschaft nach dem Verbotsgesetz und wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung zur Anzeige gebracht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.