Ambitioniertes Ziel

Smartphone-Markt: Sony will Nummer drei werden

Elektronik
04.03.2013 09:35
Sony will zum weltweit drittgrößten Smartphone-Anbieter nach Apple und Samsung aufsteigen. Dazu soll die Entwicklung der Geräte speziell auf den jeweiligen Markt abgestimmt werden, wie der für das Handygeschäft zuständige Sony-Manager Kunimasa Suzuki am Montag in Tokio ankündigte. Er deutete an, dass Sony für Schwellenländer günstigere Modelle erwäge.

Vor einem Jahr hatte Sony recht verlustreich sein langjähriges Joint Venture mit dem schwedischen Telekomausrüster Ericsson beendet und die Anteile des Partners übernommen. Die Mobilsparte stellte Sony danach neu auf. Der Bereich gehört zu den drei von Sony-Präsident Kazuo Hirai erklärten Schwerpunkten - neben Digitalkameras und Spielen -, die der Konzern massiv stärken will.

Nach Berechnungen der Forschungsfirma IDC war Sony im abgelaufenen Quartal weltweit viertgrößter Anbieter von Smartphones mit einem Marktanteil von 4,5 Prozent, nach dem chinesischen Konzern Huawei (4,9 Prozent) und vor dem ebenfalls aus China stammenden Unternehmen ZTE (4,3 Prozent). Samsung und Apple dominieren den Markt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt