Ab 24. August

Die 53. Inform lockt mit ganz viel Nostalgie

Burgenland
30.07.2024 09:00

Nach Jahren knackt man heuer wieder die 300 Aussteller-Marke, Volksfest feiert Comeback und Preise wie damals sollen Besucher anziehen. Besonders im Mittelpunkt steht dabei die Vielfalt.

Nostalgische Erinnerungen sind Inform-Besuchern nur allzu gut bekannt. Wer aber sagt, dass früher alles besser war, hat die Inform 2024 noch nicht erlebt, kündigt indes Veranstalter Markus Tuider an. Mit knapp 20.000 Besuchern hat man im Vorjahr das beste Ergebnis seit 20217 eingefahren. Diese gute Entwicklung will man heuer mitnehmen und „das Vorjahr hat definitiv gezeigt, dass der Unterhaltungsfaktor ein wichtiger auf der Inform ist“, erklärt Tuider.

Von Cocktails bis zum Almstadl
Besucher dürfen sich daher vom 28. August bis 1. September (ab 24. August startet das Volksfest) auf eine Renaissance der Erfolgsfaktoren im mehrfachen Sinne freuen: Das Volksfest feiert in größerer Dimension inklusive Discozelt, Rummelplatz und Almstadl samt Cocktailbar ein überdimensionales Comeback.

Das legendäre Discozelt feiert bereits ab 24. August sein Comeback, in der „Gänse Alm“ wird ...
Das legendäre Discozelt feiert bereits ab 24. August sein Comeback, in der „Gänse Alm“ wird Hütten Gaudi garantiert.(Bild: Foto Lexi)

Günstige Preise
Im Festzelt setzt man auf faire Preise und bietet das Krügerl Bier um 3 Euro und ein Grillhendl um 5,50 Euro an und man ermöglicht den Besuchern unter Bekanntgabe ihrer Autonummer das Gratis-Parken, obwohl man mittlerweile rund ums Gelände dafür zahlen müsste. Apropos Parken: Die Gebührenpflicht am Messegelände bleibt heiß debattiertes Thema in der Bevölkerung.

Zitat Icon

Wir wollen herzeigen und nicht werten. Ob es um Jägerschaft, Tierschutz oder Innovation geht, auf der Inform zählt die Vielfalt.

Markus Tuider, Veranstalter der Inform Oberwart

Planungssicherheit über Jahre
Die Angelegenheit nicht heißer machen, als sie es ohnehin schon ist, hingegen das Credo des Messechefs. „Die Stadt hat mit der Millioneninvestition ein Bekenntnis zum Standort abgegeben und das ermöglicht erstmals Planungssicherheit über mehrere Jahre hinweg“, meint Tuider.

Auf der Inform stehen jedenfalls die Themen Familie und Umwelt im Mittelpunkt und sollen sich wie ein roter Faden durch die Messe ziehen. „Eines der Erfolgsrezepte ist, dass sowohl die großen Akteure der Branchen als auch die innovativen kleinen Unternehmen und Handwerksbetriebe vereint sind“, sagt Markus Tuider.

3000 Laubbäume, 600 an jedem Messetag, werden an Messebesucher verschenkt.
3000 Laubbäume, 600 an jedem Messetag, werden an Messebesucher verschenkt.(Bild: Burgenland Messe)

E-Bikes testen
Als Radland Nummer eins ist auch diesem Thema auf der Inform besonderer Raum gewidmet, inklusive E-Bike Testmöglichkeit. Ganz besonders stolz sei man auch darauf, dass man die Firma Tesla für Probefahrten gewinnen konnten, so Tuider.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
8° / 14°
Symbol leichter Regen
2° / 16°
Symbol stark bewölkt
9° / 14°
Symbol bedeckt
7° / 14°
Symbol einzelne Regenschauer
4° / 14°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt