27.12.2012 16:49 |

Im Finanzsumpf

Finanzministerium jagt Sünder künftig mit SUVs

Österreichs Finanzpolizei ist ab sofort "geländegängig" und besser gerüstet, im Finanzsumpf aufzuräumen: Ministerin Maria Fekter übergab ihren Einsatzteams sechs VW Tiguan mit Allradantrieb. Damit sollen die Beamten jetzt auch abseits befestigter Straßen den Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping sowie Wirtschaftskriminalität besser aufnehmen können.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Die Kontrolle von schwer zugänglichen Baustellen und bergigen Tourismusregionen, Erntehelfern am Feld oder auch Waldarbeitern auf Forstwegen soll nun einfacher vonstattengehen. Finanzministerin Fekter zur "Krone": "Mit den neuen Geländewagen kann die Finanzpolizei noch effizienter gegen Sozialbetrug vorgehen."

Die allradgetriebenen VW Tiguan kommen schon seit einigen Tagen in Oberösterreich, Niederösterreich und dem Burgenland zum Einsatz. Alle sechs Fahrzeuge sind natürlich mit eigenem Finanzministeriums-Design, Blaulicht, Folgetonhorn und einem Anhaltebalken ausgestattet.

Die Möglichkeiten der neuen Einsatzfahrzeuge
Für wirkliche Offroad-Fahrten sind die neuen Einsatzfahrzeuge allerdings nicht geeignet, handelt es sich beim VW Tiguan doch nicht um einen wirklichen Geländewagen, sondern um ein SUV (Sports Utility Vehicle), dessen Fahreigenschaften zwischen denen von Pkws und Offroadern liegen. Immerhin handelt es sich hier um die etwas mehr geländeorientierte Karosserieform des Tiguan.

Besuche krone.at/Auto & Motorrad auf Facebook und werde Fan!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)