Innovation aus Linz

KI-Assistent „Bob“ hat die Bankfiliale im Blick

Oberösterreich
28.06.2024 14:00

Paketstationen, Geldautomaten, Steuerungen für Maschinen – an all das denkt man, wenn man von der KEBA spricht. Verstärkt tüftelt der Automatisierungsspezialist aber nun an KI-Lösungen und versorgt daher Geldinstitute nicht nur mit Automaten für Euro-Noten und Co., sondern auch mit digitalen Assistenzsystemen.

„Hallo. Geht es Ihnen gut? Kann ich Ihnen helfen?“, erklingt eine Stimme, während auf dem Bildschirm das aus ein paar Strichen dargestellte Gesicht freundlich dreinschaut. „Er kann Notlagen erkennen, aber auch Gefahren“, erklärt Christoph Knogler. Mit „er“ meint der KEBA-Geschäftsführer den KI-Assistenten namens KeBob, den der Automatisierungsspezialist entwickelt hat.

Schon jetzt mit Geldautomaten präsent
Das intelligente Kamerasystem, das eine Echtzeit-Analyse der Situation vornimmt, stand zuletzt bei den deutschen Sparkassen auf dem Prüfstand. Nun dürfte „Bob“ bald auch in Geldinstituten in Linz probeweise eingesetzt werden. „Für uns ist das ein ganz neues Thema“, sagt Knogler. Als Hersteller von Geldautomaten aller Art ist man schon jetzt aus vielen Bankfoyers nicht wegzudenken – die Innovation stößt nun eine ganz neue Tür auf, schafft Sicherheit in Zeiten, in denen Personal knapp wird.

Zitat Icon

Die Dekarbonisierung des Individualverkehrs wird sehr viel diskutiert – vom Bundeskanzler bis zum Biertisch. Am Ende wird sich die E-Mobilität als einer der wesentlichen Treiber durchsetzen.

Christoph Knogler, KEBA-Geschäftsführer

Abseits der Zukunft verlangt aber auch die Gegenwart so einiges ab: Weil in Europa Maschinenbauer mit Nachfragerückgängen kämpfen, schrumpfte der Bedarf nach Steuerungen. Auch in der Heizungsbranche gibt’s ein Auf und Ab. „Wir sehen hier gerade wenig Licht am Ende des Tunnels“, so Knogler.

Umsatz 2023/24 sank
Anders ist das in Sachen E-Mobilität. Die Neuzulassungszahlen in Skandinavien, Frankreich und England steigen – nach Monaten, in denen die Lager bei Kunden übervoll waren, zieht auch die Nachfrage nach Ladeinfrastruktur wieder an. Der Umsatz der KEBA 2023/24 sank auf 474,6 Millionen Euro.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt