Autos beschlagnahmt

Mit 73 km/h zu schnell durch Baustelle gebrettert

Kärnten
27.05.2024 06:43

Zwei Probeführerscheinbesitzer hatten es am Sonntagabend auf der Südautobahn scheinbar sehr eilig. Die 19-Jährigen rasten mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit dahin. Doch die Konsequenzen ließen nicht lange auf sich warten. 

Verkehrspolizisten bemerkten am Sonntag gegen 17 Uhr auf der Südautobahn (A2) auf Höhe Krumpendorf zwei Fahrzeuglenker, die nebeneinander fuhren und sich Handzeichen gaben. „Sie reihten sich daraufhin auf dem zweiten Fahrstreifen hintereinander ein und beschleunigten in der 130 km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung auf 163 km/h“, sagt ein Beamter.

Durch 80er-Zone bei Baustelle gerast
Auch am Anfang der dortigen Baustelleneinfahrt, wo eigentlich 100 km/h gelten, wurden die beiden Lenker nicht langsamer, sondern bretterten mit demselben Tempo dahin. „In der 80 km/h-Beschränkung im Baustellenbereich wurde die Geschwindigkeit dann auf 153 km/h reduziert, womit aber eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 73 km/h gegeben war“, so ein Polizist.

Den Rasern, zwei 19-jährigen Probeführerscheinbesitzern aus dem Bezirk Spittal an Drau, wurden noch an Ort und Stelle die Führerscheine abgenommen sowie beide Autos beschlagnahmt. Diese wurden von einem Abschleppunternehmen weggebracht. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele