Bei Forstarbeiten im Bezirk Völkermarkt (Kärnten) wurde ein Rumäne verletzt. Weil es keinen Handyempfang gab, musste der 25-Jährige von Kollegen in die nächste Ortschaft gebracht werden.
Der 25-Jährige war in einem Waldstück in Völkermarkt gerade damit beschäftigt, eine Fichte zu entasten. Dabei schnellte die Motorsäge zurück in Richtung Oberarm. Der Rumäne wurde durch die noch laufende Kette verletzt.
Kein Handyempfang
Sofort eilten weitere Arbeiter zu Hilfe und versorgen die Wunden. Sie halfen ihrem Kollegen etwa einhundert Meter einen steilen Hang hinab zum Holzlagerplatz. Dort versuchten sie, mit dem Handy die Rettungskräfte zu alarmieren. Doch mussten sie feststellen, dass sie keinen Empfang hatten.
Den Männern blieb also nichts anderes übrig, als den Verletzten mit dem Auto etwa 4,5 Kilometer in die nächste Ortschaft zu bringen. Ein Anrainer eilte mit Verbandsmaterial zu Hilfe und alarmierte schließlich die Rettung. Der 25-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt geflogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.