Hogyan alakult a betakarítás
Ennyibe került idén fél kiló eper
Nachrichten
03.05.2024 08:00
Az idei szamócatermést kevés fagykár érte, a hideg ellen a gyapjúhuzatok és a fóliaalagutak segítettek. Az áremelkedés azonban nem áll meg a gyümölcsbokroknál sem: itt megtudhatod, mi teszi ki az áremelkedés nagy részét, és hol mennyit fizethetsz az édes piros gyümölcsért.
"Mivel az idén a szamóca olyan korán kezdett érni, korán ki kellett terítenünk a szalmát" - mondja Rudolf Wiesmayr a scharteni Meindlhumerhofról. "Ez nagy problémát jelentett a hideg miatt, mert a szalma szigetelte a talaj hőjét." Szerencsére a gyümölcstermesztőnek sikerült a növényeket a kissé fagypont alatti hőmérséklettől gyapjúval megvédeni, így a legtöbb szamóca túlélte.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.