Kriegsgefahr in Nahost
Iran und Israel: Vom Freund zum schlimmsten Feind
Iran und Israel stehen an der Schwelle eines großen Krieges. Auf der einen Seite eine Atommacht, auf der anderen eine, die es bald sein will. Heute will der Iran Israel auslöschen. Dabei pflegten die beiden Länder einst durchaus gute Beziehungen.
In Israel steht ein über 200 Kilometer langes Denkmal für die fast drei Jahrzehnte währende Freundschaft zwischen Israel und dem Iran: die quer durch Israel verlaufende Eilat-Aschkelon-Pipeline, die Ende der 1960er-Jahre fertiggestellt worden ist und iranisches Öl bis zum Mittelmeer transportieren sollte. Der Schah von Persien, Schah Reza Pahlawi, sah Israel als Freund an. Der frühere israelische Regierungschef David Ben-Gurion plante in den 1950er-Jahren eine Allianz mit Persien und der damals säkularen Republik Türkei. Doch die Islamische Revolution von 1979 samt Machtübernahme durch Ayatollah Ruhollah Khomeini verändert alles. Seitdem ist die Auslöschung Israels iranische Staatsräson.


















Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.