Werden wir in zehn Jahren noch Skifahren? Franz Essl – Ökologe und als Wissenschaftler des Jahres 2022 ausgezeichnet – skizziert im „Krone“-Interview, welche Auswirkungen der Klimawandel im nächsten Jahrzehnt hat. Und ein Klimatologe macht für die „Krone“ nach den frühen Sommertagen im April einen langjährigen Temperatur-Vergleich.
„Krone“: Am ersten Aprilwochenende hatte es in vielen Landesteilen beinahe 30 Grad. Ist das noch normal?
Franz Essl: Beginnend mit dem Februar war es heuer generell schon viel zu warm, im Winter im Schnitt um fünf Grad. Wenn wir dieses Phänomen auch im Sommer haben, haben wir Temperaturen von 35 oder 40 Grad. Da wird alles stark betroffen sein, das vom Klima abhängig ist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.