Toleranz, Vielfalt und Inklusion – schöne Worte oder gelebter Alltag in der österreichischen Gesellschaft?
Eine aktuelle Studie* gibt Einblicke, wie tolerant die Österreicher:innen sich selbst und andere einschätzen, wie es um den Respekt im Miteinander steht, ob und wie Diskriminierung stattfindet und wie sich tolerantes – aber auch intolerantes – Verhalten gegenüber der LGBTQIA+ Community äußert.
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie:

*Für die repräsentative NIVEA-UNLIMITED-Studie wurden im Frühjahr 2024 österreichweit insgesamt 2580 Personen zwischen 18 und 75 Jahren befragt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.