Gesunde Ernährung ist ein Thema, das uns alle mehr oder weniger betrifft. Im Idealfall sollten wir alle wichtigen Vitamine, Mineralien und andere essenzielle Stoffe durch eine ausgewogene Ernährung zu uns nehmen. Die Realität sieht leider oft anders aus. Nicht nur deswegen greifen viele Menschen zu Nahrungsergänzungsmitteln.
Auch eine bestimmte Ernährungsweise kann dazu führen, dass man einige Nährstoffe zusätzlich zuführen muss. Ob das nun in Form von Tabletten, Tropfen oder Pulvern geschieht: Über die Notwendigkeit und Wirksamkeit scheiden sich die Geister. Während Befürworterinnen und Befürworter argumentieren, dass solche Mittel das Risiko für bestimmte Krankheiten verringern und für spezifische Ernährungsformen unverzichtbar sind, weist die Gegenseite auf mögliche Risiken bei Überdosierungen hin oder sieht sie generell als unnötig an.
Was denken Sie über Nahrungsergänzungsmittel? Inwiefern können diese in Ihren Augen eine ausgewogene Ernährung unterstützen oder ersetzen? Welche Regulierungen wünschen Sie sich bezüglich der Mittel, die am Markt verfügbar sind? Nehmen Sie selbst welche zu sich und wenn ja, was supplementieren Sie und warum? Wir sind gespannt auf Ihre Beiträge zu diesem kontroversen Thema!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.