Das war Rekord! 88 Musiker ab zehn Jahren vertreten Kärnten beim Bundeswettbewerb in Brixen (Südtirol)
Ein voller Saal im Klagenfurter Konzerthaus und tosende Jubelschreie: Viele der 283 jungen Musiker der Musikschulen des Landes, die beim musikalischen Wettstreit „prima la musica“ in Ossiach auf der Bühne ihr Können unter Beweis gestellt hatten, haben am Sonntag ihre Urkunden entgegengenommen.
88 Buben und Mädchen, unter ihnen 15 Goldmedaillenträger der höchsten Bewertungsgruppe, werden Kärnten beim Bundeswettbewerb vertreten, der ab Mitte Mai in Brixen (Südtirol) stattfinden wird. 62 Musiker räumten einen 1. Preis mit Auszeichnung, 94 einen 1. Preis ab. 26 wurden mit einem 2. Preis geehrt, viermal wurde ein dritter Preis vergeben.







„Eure Leistungen werden alljährlich besser, und die Besetzungen laufend kreativer. Ihr seid großartig!“, meinte Musik der Jugend-Bundesfachbeirat Johann Brunner. Die Buben und Mädchen wurden im Großen Saal so bejubelt, dass das ganze Konzerthaus bebte.
„Das macht schon sehr stolz, hier zu sein. Ich war drei Jahre alt, als ich mit der Geige begonnen hab“, sagt Lorea Mimura (12). Auch sie fährt nach Südtirol. Der jüngste Preisträger auf der großen Bühne war Akkordeonspieler Gabriel Grascher. Er spielte das Stück Burg Schreckenstein. Dabei musste er wegen seiner Körpergröße auf einer Limonadenkiste Platz nehmen. Er unterhielt das Publikum auch mit seinen zum Stück passenden Grimassen.
„Österreichweite Erfolgsgeschichte“
„Der schönste Lohn ist, die Freude der Preisträger mitzuerleben“, so Managerin Lisa Leitich. GMPU-Rektor Roland Streiner spricht von einer Demonstration des Könnens: „So viele junge Talente. Viele von ihnen sind im Exzellenzcluster dabei, womit wir mittlerweile österreichweit Erfolgsgeschichte schreiben.“ Landesrat Daniel Fellner: „Was ihr geleistet habt, ist mit Leidenschaft und Motivation gebündelt.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.