Krone Plus Logo

Woltron denkt quer

Rüstet die EU demnächst mit Atomwaffen auf?

Kolumnen
03.02.2024 14:13

„Österreich muss kriegstauglich werden“, forderte Bundesheer-General Bruno Hofbauer Anfang der Woche. Ähnliches hört man auch aus Deutschland. Wohin soll das alles führen? Brauchen wir wirklich Aufrüsten in Worten & Taten oder nicht eher Gespräche und Frieden?

„Die NATO-Staaten müssen auf einen großen Krieg gegen Russland vorbereitet sein!“, so Admiral Rob Bauer, Vorsitzender des NATO-Militärausschusses. Im Februar beginnt das umfangreichste NATO-Manöver seit Jahrzehnten: 90.000 Soldaten werden an der Übung „Steadfast Defender“ teilnehmen. „Auch das Bundesheer muss jetzt die 180-Grad-Wende hinlegen“, sagte Generalmajor Hofbauer anlässlich der Präsentation des Risikobildes 2024: „Unser Heer muss kriegsfähig gemacht werden.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt