Krone Plus Logo

Prüfen Sie Angebote!

62 Euro Unterschied: So sehr zocken uns die ÖBB ab

Wirtschaft
28.01.2024 15:50

Das Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel ist gerade in Zeiten des Klimawandels das Gebot der Stunde. Die Bahn macht es einem aber nicht immer einfach. Neben den aktuellen Verspätungsorgien lässt auch die Preispolitik zu wünschen übrig. Der Selbsttest von Krone+ offenbarte einige Abzocken. Wir zeigen, wie Sie Ihre Brieftasche schonen können.

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“ Matthias Claudius wusste schon im 18. Jahrhundert, dass Reisen Spaß macht. Was er nicht wusste: Man kann sich auch ordentlich ärgern. Und zwar schon, bevor man Stock und Hut nimmt. 

Mein Weg soll mich kommende Woche nach Nürnberg führen. Dienstlich zwar, aber immerhin dem Büroalltag entkommend. Der Zug hat sich bei den letzten Dienstreisen stets als treues und verlässliches Gefährt erwiesen. Im Internet wird gebucht. Eine einfache Fahrt von Wien nach Nürnberg kostet 86,90. Ein Angebot der ÖBB-Sparschiene.

„Sparschiene-Tickets sind die günstigsten Tickets der ÖBB. Um diese günstigen Preise anbieten zu können, unterliegen sie Restriktionen. Umbuchungen oder Stornierungen sind nicht möglich“, erfahre ich bei späterer Recherche direkt von der ÖBB-Konzernkommunikation. Ein Schnäppchen, denke ich. Bis ich mich schlaumache, andere Wege erkunde.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt