Manche Leute nehmen es mit Ordnung und Sauberkeit im Auto nicht sehr genau. Der Aschenbecher quillt über, leere Pizzakartons stapeln sich, Essensreste gammeln vor sich hin. Alles harmlos - im Vergleich zu dem, was ein britischer Autoaufbereiter zu bewältigen hatte. Unfassbar, dass er unter diesem Dreck noch ein Auto gefunden hat!
Da staunte selbst der Profi: „Ich habe ja schon einiges gesehen, aber das schlägt so ziemlich alles“, sagte Craig Davies, der vor elf Jahren in Wales (genauer gesagt in Haverfordwest/Pembrokeshire) seine Autoaufbereitungsfirma gegründet hat, zu Wales Online.
„Ich fand schon tote Tiere in Autos, oder Pilze, die aus dem Teppich wuchsen. Aber hier dachte ich: Wie soll ich das allein an einem Tag schaffen?“ Doch der 39-Jährige fackelte nicht lang und machte sich an die Arbeit. „Ich habe erst einmal alles ausgebaut. Den Müll habe ich entweder weggeworfen oder in Plastiksäcken gesammelt.“ Darunter waren unzählige Spritzen und Arzneimittelfläschchen, auch Papierkram wie Rezepte. Offenbar war ein Landtierarzt mit dem Wagen unterwegs.
Dann nass saugen und bürsten, bürsten, bürsten. Aber nicht mit der Hand: „Das geht nicht ohne eine Bohrmaschine, an der eine Bürste befestigt ist. Der Dreck war geradezu in den Teppich eingearbeitet.“
Mit seinem Unternehmen namens Premier Shine Detailing hat Davies schon viele Preise gewonnen - für die Arbeit an diesem VW hätte er definitiv einen weiteren verdient.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.