Das ukrainische Heer hat auf der annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim zwei Landungsschiffe mit Seedrohnen angegriffen und beschädigt. Darüber hinaus soll eine Unterkunft russischer Soldatinnen und Soldaten getroffen worden sein.
Der ukrainische Generalstab veröffentlichte am Freitag Videoaufnahmen, die den neuen Angriff an der Westküste zeigen sollen. Die beiden getroffenen Landungsschiffe sollten unter anderem Panzerfahrzeuge geladen haben. Der pro-ukrainische Telegram-Kanal „Krymskyj weter“ (auf Deutsch: „Der Wind der Krim“) berichtete über einen Raketeneinschlag in der russischen Kaserne am frühen Freitagmorgen. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen.
Kein Kommentar aus Moskau
Der Kriegsgegner berichtete seinerseits über den angeblichen Abschuss von zwei Drohnen über der Krim. Die Seeangriffe auf die Schiffe und den mutmaßlichen Einschlag in der Kaserne kommentierte der Kreml hingegen nicht.
Fest steht, dass die seit 2014 von Russland annektierte Krim seit Monaten ukrainischen Angriffen ausgesetzt ist. Ziel ist es, die Einsatzfähigkeit der Kriegsflotte, die eine wichtige Rolle spielt, zu reduzieren. Die ukrainische Regierung hat mehrfach erklärt, die Halbinsel zurückerobern zu wollen.
Vorstoß am Ostufer des Dnipro
Laut dem Institute for the Study of War (ISW) hat die russische Armee derzeit Probleme, weitere Gebiete in der Ukraine zu erobern. Die ukrainische Armee ist am Ostufer des Dnipro vorgerückt und damit an einem Gebiet, in dem die russischen Einheiten ineffektiv sind (siehe Video oben).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.