Matt Damon wäre während eines Abendessens bei Jimmy Kimmel beinahe erstickt. Der Talkshow-Moderator scherzte jetzt, er habe Angst vor einer Gefängnisstrafe gehabt, sollte der Hollywoodstar bei ihm daheim sterben.
Jimmy Kimmel erinnerte sich an einen Abend, als Matt Damon zu ihm zum Abendessen gekommen war. Doch das gemeinsame Dinner verlief anders, als geplant, wie der 57-Jährige nun in einem Interview mit „Variety“ schilderte.
„Werde das nie anders als Mord erklären können“
„Matt Damon war eines Abends zum Abendessen bei mir zu Hause. Ich habe Schweinerippchen gemacht. Er kam zu spät, war sehr hungrig und begann schnell zu essen. Er verschluckte sich an einem Schweinerippchen. Es blieb ihm etwa anderthalb Stunden im Hals stecken“, verriet der Talkshow-Moderator.
Und scherzte weiter, dass er Angst vor einer Gefängnisstrafe gehabt habe, falls der er 54-jährige Hollywoodstar bei ihm zu Hause sterben sollte. „Sein Bruder war dort. Ich sagte: ,Wir müssen ihn ins Krankenhaus bringen, denn wenn er in meinem Haus stirbt, dann wandere ich für den Rest meines Lebens ins Gefängnis. Ich werde das nie anders als Mord erklären können‘.“
„Viele Male Heimlich-Manöver versucht“
Sie suchten schließlich online nach Rat, nachdem sich das Heimlich-Manöver als wirkungslos erwiesen hatte. „Wir haben es viele Male mit dem Heimlich-Manöver versucht“, erzählte Kimmel weiter. „Es steckte zu weit unten.“
Dank eines Tipps auf YouTube kamen sie „schließlich zu dem Schluss, dass das Essen kleiner Brotstücke der beste Weg war, die Rippchen in seinen Magen zu bekommen – und das Brot rettete ihn“, schmunzelte Kimmel abschließend.
Seit vielen Jahren befreundet
Matt Damon und Jimmy Kimmel sind seit vielen Jahren gut befreundet und sorgen immer wieder für Begeisterung bei ihren Fans, weil sie es sich zur Angewohnheit gemacht haben, sich öffentlich gegenseitig aufzuziehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.