Knapp zwei Monate nach dem Großbrand: Beim Werkzeugbauer Emco in Hallein läuft noch kein Vollbetrieb. Die Belegschaft ist bis Mitte Oktober in Kurzarbeit. Eine eigene Taskforce treibt tagtäglich Ersatz für zerstörte Lagerware auf.
An einer Produktionslinie wird gerade hochkonzentriert gearbeitet. Zwei Monteure verbauen einen weiteren Teil an der Maschine und schicken sie weiter. Es ist kaum zu bemerken, dass der Betrieb seit dem Großbrand am 1. Juli auf Sparflamme läuft.
 Weiterlesen mit Krone+
Weiterlesen mit Krone+Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.