Die US Open finden leider ohne Österreichs aktuell bestplatzierten Tennisspieler statt! Filip Misolic hatte gehofft, noch ins Hauptfeld zu rutschen, nicht für die Quali genannt. Eine weitere Absage hätte gereicht, damit der Steirer dabei ist. Doch die kam nicht rechtzeitig, erst Dienstag zog Arthur Fils zurück, für Misolic rund 23 Stunden zu spät.
„Es ist etwas riskant, aber ich hoffe, ich habe Glück“, hatte Misolic im Vorfeld der US Open bereits gemeint. Schließlich hatte er sich entschieden, lieber noch das Turnier in Winston Salem zu spielen, statt die gleichzeitige Qualifikation für den letzten Grand Slam des Jahres zu versuchen. Beim ATP-250-Turnier unterlag Misolic in der ersten Runde Aleksandar Kovacevic (US) unglücklich 6:7, 6:7 und auch der Poker ging leider nicht auf.
Ursprünglich war Misolic Vierter auf der Warteliste gewesen, rutschte nach drei Absagen von Hurkacz, Dimitrov und Berrettini auch tatsächlich nahe an seine erste US-Open-Teilnahme heran. Doch die dafür entscheidende letzte Absage kam leider nicht rechtzeitig. Diese hätte laut Reglement nämlich noch vor dem Beginn der Qualifikation am Montag erfolgen müssen.
Zweite Chance Challenger?
Das Unglück offenbart freilich neue Chancen. So könnte Misolic in den zwei Wochen noch bei Challenger-Turnieren starten. Zumindest bei jenem in Tulln ab 1. September würde der 24-Jährige sicherlich eine Wild Card bekommen. Überdies dürften die US Open der letzte Grand Slam sein, den er für längere Zeit verpasst. Aktuell steht Filip in der Weltrangliste bereits auf Platz 95, im Race, das fast noch aussagekräftiger für das Ranking am Ende des Jahres ist, welches wiederum als Basis für die Australian Open dient, liegt er sogar schon an 68. Stelle.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.