Der VW ID.7 erntet schon vor seinem Marktstart Lorbeeren von renommierter Seite: Volkswagens Familien- und Business-Class-Elektro-Flaggschiff wurde zum German Car of The Year 2024 gewählt. Er setzte sich im Finale gegen die Gewinner der vier anderen Kategorien durch.
Damit gewann der Sieger der Kategorie Premium (bis 70.000 Euro Einstandspreis). Folgende Kandidaten stach er aus: MG4 (Compact - bis 35.000 Euro Einstandspreis), Kia EV9 (Luxury - über 70.000 Euro Einstandspreis), Hyundai Ioniq 6 (New Energy - alternative Antriebe) und Porsche 911 T (Performance). Die Klassensieger waren von der Jury aus allen maßgeblichen seit 2022/23 auf dem deutschen Markt neu erschienenen Fahrzeugen gewählt worden.
Mit dem Volkswagen ID.7 setzt sich zum sechsten Mal ein Elektroauto gegen konventionell angetriebene Modelle durch: Bei der Wahl zum GCOTY 2019 siegte der Jaguar I-Pace, GCOTY 2020 wurde der Porsche Taycan, zum GCOTY 2021 wurde der Honda e und zum GCOTY 2022 der Hyundai Ioniq 5 gewählt. Im Jahrgang 2023 holte mit dem ID. Buzz erstmals ein Volkswagen den Gesamtsieg.
CEO Thomas Schäfer nahm die Trophäe im Wolfsburger Volkswagen-Markenhochhaus in Empfang: „Kaum haben wir unseren ID.7 vorgestellt, schon wurde er von einer renommierten Fachjury zum German Car of the Year gekürt - ein Wahnsinns-Erfolg! Der Gewinn zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind: Top-Qualität, intuitive Bedienung und Effizienz, die Spaß macht.“
Der VW ID.7 ist ab 59.995 Euro bestellbar. Beim Händler sollen die ersten Exemplare Ende des Jahres auftauchen.
Die Jury German Car of The Year besteht aus 29 im deutschsprachigen Raum aktiven Motorjournalisten, darunter „Krone“-Motorredakteur Stephan Schätzl. Zudem haben zehn internationale Gastjuroren mit abgestimmt. Unterstützt wird der Award vom Beratungsunternehmen Aitastic sowie den Unternehmen Alcantara, Bridgestone, Gentex, KST Motorenversuch und ZF Friedrichshafen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.