Tag der Mühle

Geschichte(n) übers Mahlen in St. Koloman

Salzburg
15.10.2023 09:00

Getreide nur mit der Kraft des Wassers zu mahlen ist heute so fast nicht mehr möglich. Die Branterer-Mühle am Kolomanbach zeugt von einem vergessenen Handwerk. 

Einsam und fast unscheinbar steht die Branterer-Mühle in St. Koloman am Kolomanbach im Wald. Seit 60 Jahren allerdings wird zwischen den großen Steinen kein Korn mehr gemahlen. Johann Grundbichler erinnert sich, als noch genug Wasser den Koloman-Bach hinunterfloss, um das schwere Mühlrad anzutreiben: „Kleinere Bauern hatten das Recht, hier ihr Korn zu mahlen – ohne dafür Geld zu zahlen.“ Zur Zeit seiner Kindheit war die Mühle noch in Betrieb. Nach 100 Jahren war Anfang der Sechzigerjahre Schluss.

Heute ist die Gemeinde auf der Suche nach einem Betreiber. Der könnte Schwierigkeiten haben, die Mühle, die 2021 generalüberholt wurde, wirklich zu nutzen. Denn es fließt nicht mehr genug Wasser über das große Rad der Branterer-Mühle. Körner werden nur noch in großen Industriebetrieben gemahlen. Dort treibt Strom statt Wasser die Mühlsteine an.

Die Branterer-Mühle am Kolomanbach in St. Koloman im Tennengau (Bild: Tschepp Markus)
Die Branterer-Mühle am Kolomanbach in St. Koloman im Tennengau

Von den fünf Mühlen, die ehemals am Kolomanbach standen, gibt es nur noch die Branterer-Mühle. Als die Gemeinde sie im Jahr 2000 pachtete, machte sie daraus einen Ort für Schulklassen und Interessierte, deckte das Dach neu und sorgt seitdem dafür, dass die alten Holzwände und das große Mühlrad nicht durch das Wasser zerstört werden. „Denn die kleine Kammer für den Müller, der Trichter, in den das Getreide auf den Mühlstein gekippt wird, und das Mühlrad sind aus Tannenholz“, erklärt Grundbichler. Er kümmert sich für die Gemeinde um die Mühle.

Der erste Österreichische Mühlen-Tag soll die jahrhundertealte Bedeutung der Mühlen für die Versorgung in Erinnerung rufen. Nur mehr 100 Mühlen gibt es in ganz Österreich. Und für Grundbichler ist es etwas Besonderes, dass St. Koloman auf „seine“ Mühle achtet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt