Polizei erwischt Raser

Mit 182 km/h bei Tempo 100: Auto beschlagnahmt

Salzburg
11.05.2025 17:30

Über das Wochenende warfen Salzburgs Polizisten ein Auge auf den Straßenverkehr. Ein Autofahrer auf der A10 fiel besonders auf: Der Lenker (46) überschritt das Tempolimit um satte 82 km/h. Auch ein Fahranfänger drückte in der Stadt Salzburg zu stark auf das Gaspedal.

Mit 182 Sachen bei Tempo 100: Umgehend hielt eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung den rasenden Autofahrer am Samstag auf der Tauernautobahn an. Den Führerschein musste der Einheimische sofort abgeben, zudem wurde das von ihm gelenkte Fahrzeug beschlagnahmt. 

Durch Ortsgebiet gerast
In Gries im Pinzgau fuhr ein deutscher Autofahrer (31) viel zu schnell durch das Ortsgebiet: Mit 118 km/h, obwohl nur Tempo 50 erlaubt war. Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und nahmen ihm die Lenkberechtigung ab. Seinen Probe-Führerschein musste auch ein erst 17-jähriger Österreicher in der Stadt Salzburg abgeben: Der Pkw-Lenker raste gegen 1 Uhr nachts mit 112 km/h durch das Ortsgebiet und überschritt die Höchstgeschwindigkeit daher um 62 km/h. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt