Samstag: Tag der Mühle

Wie eine alte Mühle zum Wohntraum geworden ist

Nachrichten
12.10.2023 15:59

Immer öfter lassen sich vor allem empfindsame Menschen von der Ausstrahlung der alten Gemäuer einer Mühle „gefangen nehmen“ - und restaurieren sie für einen ganz besonderen Wohntraum. Ob in neuer Form oder in original erhaltener Form: Die stimmungsvollen Bauten sind am Mühlentag am 14. Oktober zu besichtigen.

Die altehrwürdigen Gemäuer mit dem prächtigen barocken Schmiedetor lässt den Einfluss und Reichtum der früheren Besitzer erkennen. Den Wilfersdorfern ist dieses Schmuckstück besser bekannt als Grüll-Mühle, benannt nach dem letzten Müller, der diese bis 1958 als Getreidemühle führte. Vor zwei Jahren entdeckte der Bauunternehmer Aleksander Kordyka aus Wien dieses über 650 Jahre alte, langsam verfallendende Objekt, das nahezu seinem Ende geweiht war.

Bgm Josef Tatzber, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, die Hausherren Irena und Aleksander Kordyka, NÖ Alt-Landespolizeidirektor Franz Prucher (v.li.).
Bgm Josef Tatzber, NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, die Hausherren Irena und Aleksander Kordyka, NÖ Alt-Landespolizeidirektor Franz Prucher (v.li.).(Bild: LT-Direktion/Schultes)

Viel Einsatz wird mit Wohnbehaglichkeit belohnt
Und er hauchte ihm mustergültig mit unzähligen Arbeitsstunden und hohen Investitionen neues Leben ein. Im Gegensatz zu 24 anderen dieser ersten „Fabriken“ der Geschichte kann sie am kommenden Mühlentag nicht besichtigt werden, ist aber Beispiel, dass die einst 15.000 Mühlen Österreichs, von denen 80 heute noch „klappern“, faszinierende Bauwerke sind und auch als Wohnbauten geeignet sind - entsprechende Finanzmittel vorausgesetzt.

Am Samstag führen Besitzer und Müller durch diese Prachtbauten und erläutern die Historie der besonderen Kulturgüter.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt