FAN.AT SPIEL DER RUNDE

Trotz Remis: Anthering bleibt König am Haunsberg

Salzburg
12.05.2025 05:00

Emotionen, lautstarker Kulisse, Diskussionen, einem wilden Spielverlauf und sportlicher Brisanz. Das 3:3 zwischen Anthering und Berndorf war nicht nur ein Duell zweier Nachbarn, sondern auch ein echter Schlagabtausch im Kampf um den letzten Aufstiegsplatz in der 1. Landesliga.

Es war das, was man ein echtes Derby nennt – mit allem, was dazugehört. Dabei war die erste Halbzeit noch überraschend ruhig. „Eigentlich eher chancenarm“, beschrieb Antherings Spielertrainer Johann Högler die ersten 45 Minuten. Doch dann schlug Berndorf zweimal eiskalt zu, ohne sich zuvor wirklich zwingende Chancen erarbeitet zu haben. „Der Zeitpunkt des zweiten Gegentreffers, kurz vor der Pause, war natürlich extrem ungünstig für uns.“

Vier frische Kräfte und die Wende
Zur Pause reagierte Högler, brachte vier neue Spieler – auch sich selbst. Der 33-Jährige schnürte seine Schuhe und verkürzte nach rund 65 Minuten selbst auf 1:2. „Natürlich schön, dass mir das gelang. Aber noch wichtiger war, dass es alle wachgerüttelt hat – die Fans, die Mannschaft, alle waren plötzlich voll da.“ 

Zitat Icon

Der Vierfach-Wechsel von Anthering war der Knackpunkt der Partie.

Berndorf-Sportchef Werner Baier

Und plötzlich war Feuer im Spiel: Joker Maximilian Dicker drehte nach seiner Einwechslung mächtig auf, Berndorf wackelte – und kassierte durch individuelle Fehler das 2:2. Doch auch die Gäste blieben gefährlich, gingen noch einmal in Führung, ehe ein später Kopfball nach einem Eckball den 3:3-Endstand markierte. „Am Ende wollte keiner mehr den entscheidenden Fehler machen“, analysierte Berndorfs Sportchef Werner Baier. „Beide haben die Handbremse nicht ganz gelöst, aber das Spiel hatte trotzdem enorme Intensität.“

Zwei verlorene Punkte – auf beiden Seiten
Für Berndorf fühlt sich das Remis wie eine verpasste Chance an. „Wir haben hinten gelegen im direkten Vergleich, wollten daher unbedingt gewinnen“, hadert Baier. Auch Högler weiß: „Ein Sieg hätte uns sechs Punkte Vorsprung gebracht – das wäre ein Riesenschritt gewesen.“ Nun wird das Rennen um Aufstiegsplatz drei spannend wie selten, denn beide Teams haben noch drei anspruchsvolle Aufgaben vor der Brust: Berndorf mit vermeintlich leichteren Restprogramm, aber Anthering mit dem besseren direkten Vergleich und damit einhergehend auch dem Selbstbewusstsein der Haunsberg-Könige dieser Saison.

Zitat Icon

Aufgrund des Spielverlaufs können wir zufrieden sein mit dem Zähler.

Anthering-Coach Johann Högler

Das Derby hatte aber auch abseits des Rasens einiges zu bieten: knapp 400 Zuschauer, auch aus Berndorf, ein lautstarkes Publikum und eine ordentliche Portion Brisanz. „Es war sehr körperlich, trotz nur fünf Gelben“, meint Högler. „Ich hab’s bei meiner Einwechslung selbst gespürt.“ Für ihn persönlich war das Aufeinandertreffen auch ein Wiedersehen mit Ex-Profi Marcel Holzmann – beide kennen sich noch aus Nachwuchszeiten. „Wir haben uns seit 15 Jahren nicht mehr gesehen. Da gab es viel zu besprechen, sowohl privat als auch sportlich.“ 

Ein Abschied und eine Hoffnung
Bei Berndorf wirft die Zukunft Schatten voraus: Moritz Strasser, einer der zentralen Säulen, plant im Sommer seinen Rücktritt – Familienplanung und Hausbau stehen auf der Prioritätenliste ganz vorne. „Ich höre auf, ihn zu überreden“, lacht Baier. „Aber wer weiß, vielleicht überlegt er’s sich noch anders.“ Die Saison biegt nun auf die Zielgerade ein. Das Haunsberg-Derby erwies sich als würdiges Highlight im offenen Aufstiegskampf. Thomas Schaier

1. Landesliga: ATSV Salzburg – Schwarzach 5:1 (2:1), Mühlbach/Pzg. – Bergheim 2.0 (1:0), Altenmarkt – Plainfeld 4:0 (2:0), Anthering – Berndorf 3:3 (0:2), Pfarrwerfen – Elixhausen 0:3 (0:2), Tamsweg – Henndorf 1:2 (1:1), Adnet – Mittersill 4:2 (2:1).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt