Vorteilswelt
Abo-Service
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
menu
Fr., 08.12.2023
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Advent
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Isabel Lochbühler
Kontakt
Verfasste Artikel
Verein Zeitpolster
„Heute helfe ich und morgen wird mir geholfen“
Hier lebt Miteinander auf: Reinhard Brüstle engagiert sich wie 13 weitere Tennengauer beim Verein Zeitpolster für andere. Jede Stunde wird ...
Kopfgeld ausgesetzt
Papageie weg: Pfarrer verdächtigt seinen Erzfeind
250 Euro zahlt Heinrich Wagner dem, der ihm seine Papageie zurückbringt. Im Verdacht hat er einen ehemaligen Mitarbeiter der Pfarre.
Ausgeflogen
Wo sind die beiden Papageie von Pfarrer Wagner?
Pfarrer Heinrich Wagner sucht seine beiden Vögel. Die Käfige standen offen und Licht brannte. „Das Ganze ist komisch“ findet er. Der ...
Berufsinfomesse
Die Unternehmen müssen sich ins Zeug legen
Das Werben um Talente wird immer schwieriger: Junge Menschen erwarten viel − und können das auch fordern. Auf der Berufsinfomesse können ...
„Archehof“ im Pongau
„Am Hof gibt es kein Höher, Schneller, Weiter“
Auf dem Pongauer Loitzhof haben Rassen, die es kaum mehr gibt, ein Zuhause gefunden. Für ihre Besitzer ist das ein Gewinn.
Schon zum 53. Mal
Rekord-Blutspender: „Ich gehe, solange ich darf“
Nach der Arbeit oder auch auf dem Weg ins Stadion - für Dominik Moser (38) aus Bischofshofen ist Blutspenden fast Alltag. 53-mal hat er so ...
Hoffen auf Touristen
Christkindlmarkt startet: „Müssen viel verkaufen“
Die Teuerung ist zum Alltag geworden: Die Preise am Salzburger Christkindlmarkt bleiben auch heuer hoch. Die Standler erwarten dennoch eine ...
Verkehrssicherheit
Eltern erkämpfen roten Schutzweg für Kinder
Der Ärger um Elterntaxis führte in Wagrain zur Maßnahme. Auch in anderen Salzburger Gemeinden wird in die Sicherheit der Kleinsten ...
Haus in Flammen
„Ich bin meinem Retter sehr dankbar“
Ein „Krone“-Zusteller weckte Eric Brandner, als ein Feuer nachts vor seinem Schlafzimmer ausbrach. Mit dem Geld von der Versicherung will ...
50 Jahre alte Fichte
Trotz Panne kam Baum zum Christkindlmarkt
Eine vom Sturm beschädigte Fichte aus Nonntal ziert den Christkindlmarkt. Beim Transport auf den Residenzplatz lief am Montagnachmittag ...
Klage wegen Ausfälle
Sänger: „Festspiele sollen auf Augenhöhe agieren“
Freischaffende Künstler wollen Entschädigungen für Aufführungen, die 2020 ausfielen. Und den Rücktritt von Festspiel-Intendant Markus ...
Verrostete Lamellen
Paracelsusbad bleibt wohl noch länger zu
Die Schäden an der Decke im Paracelsusbad sind „gravierender als gedacht“. Sogar eine Gesamtsanierung steht im Raum. Sicher ist: Das Bad ...
Ärger in Neumarkt
Kaum Parkplätze: „Ich habe keine Lust mehr“
Pendler parken täglich den Bahnhof zu und in der Innenstadt gibt es durch den Bau von Wohnungen um 25 Parkplätze weniger: Via „Krone“ ...
Nachtwächterführung
Reise in die Halleiner Vergangenheit
Ein Bayer schlüpft im Herbst in die Rolle des Nachtwächters und führt mit Humor, Talent und Wissen durch die dunkle Keltenstadt. Und ...
Dudelsack-Band
Von Grödig zum Star-Auftritt nach Bratislava
Wenn die Musiker der Salzburg Rampant Lion Pipe Band ihrer Leidenschaft nachgehen, sind sie nicht zu überhören. Sorgen bereiten den ...
Tag der Mühle
Geschichte(n) übers Mahlen in St. Koloman
Getreide nur mit der Kraft des Wassers zu mahlen ist heute so fast nicht mehr möglich. Die Branterer-Mühle am Kolomanbach zeugt von einem ...
Besitzerin kämpferisch
Feuer zerstörte ihr Restaurant: „Gebe nicht auf!“
Ein ausgebrochenes Feuer zerstörte das Restaurant von Xiaolding Liang in Hallein-Burgfried in Salzburg. Sie war nur kurz duschen, als die ...
Gas der Salzburg AG
Kosten verdoppelt: „Manche Räume heize ich nicht“
Die Salzburger reagieren mit Trotz und Frust auf doppelt so hohe Gaspreise. Bei der Arbeiterkammer nehmen die Anfragen für Hilfen zwar zu, ...
Tradition in Salzburg
„Ehrlichstes Kräftemessen“ am Fuß des Wasserfalls
Ranggeln ist seit über 150 Jahren nicht mehr aus Salzburg wegzudenken. Auch in Krimml wurde wieder der „Hagmoar“, der Tagesbeste, gekürt.
Durchfahrtssperren
Es kehrt endlich etwas Ruhe im Tennengau ein
Urlauber dürfen am Wochenende nicht durch Golling, St. Koloman und Kuchl fahren. Anrainer und Händler sind froh über Straßen, die fast leer ...
Saisonschluss AYA-Bad
Letzter Tag im Freibad: „Würde es länger nutzen“
Nach drei Wochen Verlängerung schließt das Freibad in der Alpenstraße seine Pforten - zum Leid begeisterter Badegäste. Über die Saison will ...
Maskenbildner
Ein 23-Jähriger macht Gesichter für Hollywood
Der 23-jährige Walser Anselm Müller verändert Gesichter mit Spezialeffekten auf eine außergewöhnlich realistische Art. Nach den Salzburger ...
Jung und talentiert
Forscher-Geist im Schloss Urstein
Eine Wissenschafterin ist Vorbild für neugierige Schüler und Studenten.
Bald starten Proben
Salzburg hat wieder ein Orchester für Kinder
Nach Monaten der Ungewissheit freuen sich Jakob, Hannah und Sarah, dass Salzburg wieder ein junges Orchester hat. Die Hoffnung haben sie ...
Für Kalender-Shooting
Jungbäuerin Celina holte sich Omas Segen
Eine Seekirchnerin hat es in den Jungbauernkalender geschafft. Ihre Familie war erst skeptisch, sie selbst brauchte Überwindung.
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
Alle Spiele
Vorteilswelt
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine