Schrott im Weltraum

Jetzt erstmals Strafe für Satellitenbetreiber

Web
03.10.2023 18:41

Der zunehmende Müll im Weltall wird immer mehr zum Problem. Während dies bislang noch keine wirklichen Konsequenzen hatte, weht nun ein anderer Wind. Die US-Behörden haben erstmals eine Geldstrafe gegen einen Satellitenbetreiber wegen des unrechtmäßigen Zurücklassens von Weltraumschrott verhängt.

Die zuständige Kommunikationsbehörde FCC verdonnerte den Satellitenfernsehanbieter Dish am Montag (Ortszeit) zu einer Strafe von 150.000 Dollar (mehr als 140.000 Euro). Das Unternehmen habe den seit 2002 genutzten Satelliten EchoStar-7 zum Ende seiner Einsatzzeit nicht auf die vereinbarte Erdumlaufbahn gebracht, so die Behörde.

Satelliten ging Treibstoff aus
Laut der FCC hatte Dish 2012 zugesagt, den Satelliten zum Ende seiner Mission auf eine Erdumlaufbahn 300 Kilometer über seiner bisherigen Erdumlaufbahn zu bringen. Weil dem Satelliten aber der Treibstoff ausgegangen sei, sei er letztlich lediglich auf eine Umlaufbahn 122 Kilometer über seiner bisherigen Umlaufbahn gebracht worden.

„Weil der Einsatz von Satelliten zunimmt und die Weltraumwirtschaft sich beschleunigt, müssen wir sicher sein, dass Betreiber sich an ihre Zusagen halten“, erklärte FCC-Vertreter Loyaan A. Egal. Der jetzt mit Dish getroffene Vergleich, der die Geldstrafe enthält, sei ein „Durchbruch“ und mache deutlich, dass die FCC die wichtigen Regeln zum Umgang mit Weltraumschrott durchsetzen könne.

Trümmerteile eine Gefahr
Dish erklärte am Dienstag, das Unternehmen habe eine lange Geschichte eines „sicheren“ Einsatzes einer großen Satellitenflotte und nehme seine Verpflichtungen ernst. Die FCC habe nicht festgehalten, dass EchoStar-7 eine Gefahr darstelle.

Nach Schätzungen der Europäischen Weltraumagentur (ESA) befinden sich rund eine Million Stück Weltraumschrott mit einer Größe von mehr als einem Zentimeter im All rund um die Erde. Die Trümmerteile stellen eine Gefahr für Satelliten und die bemannte Raumfahrt dar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt