Sebastian Vettel hat die schnellsten Rennwagen der Welt gegen einen Traktor getauscht. Warum der vierfache Formel-1-Weltmeister dennoch nicht mit dem Motorsport abgeschlossen hat und warum Max Verstappens Leben ab sofort nicht mehr dasselbe ist.
„Krone“: Sebastian, du bist seit mittlerweile vier Jahren Botschafter des österreichischen Artenschutzprojekts Bee Wild, warum eigentlich?
Sebastian Vettel: Ich finde das Thema einfach sehr spannend und kann mich mit diesem Projekt voll identifizieren – wie überhaupt mit allem, wo es um unsere Zukunft geht. Was sicher auch an meinen Kindern liegt. Und als ich Bee-Wild-Initiator Manfred Hohensinner das erste Mal kennengelernt, sein Engagement und seine Leidenschaft erlebt habe, war das unglaublich inspirierend – von da weg war’s eigentlich ein Selbstläufer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.