Abseits der Dose
Dieses Erbe bricht bald alle Rekorde. Nicht, weil es so hoch ist - sondern weil seit mittlerweile neun Jahren (!) um die Verlassenschaft eines Kärntner Bergbauern gerungen wird. Dabei hatte der Mann schon 1983 seinen Letzten Willen verfasst. Wie kommt es also zu der unendlichen Gerichtsgeschichte?
Es geht nicht um Millionäre oder Promis, dennoch sucht dieses Verfahren seinesgleichen. Und zeigt, wie tückisch das Erbrecht in Österreich nach wie vor sein kann. Denn eigentlich gibt es ein mittlerweile 39 Jahre altes, gültiges Testament. Und trotzdem konnte sich die Familie nicht einigen. Einer der Söhne sitzt nun sogar als mutmaßliche Erbschleicher vor Gericht - nachdem ein weiteres Testament aufgetaucht ist!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.