Viele Berufe erlernt

Die grenzenlose Kraft der siebenfachen Mama

Kärnten
11.05.2025 07:00

Gleich einen siebenfachen Muttertag verbringt Christina Osinger aus Taggenbrunn (Kärnten). Die Legasthenie, Ernährungs- und Atemtechniktrainerin ist stolze Mama von sieben Kindern. „Mittlerweile bin ich auch schon vierfache Oma, das fünfte Enkelkind kommt vielleicht am Muttertag“, lächelt Christina.

Groß geworden ist Christina als Einzelkind in Kappel an der Drau. „Ich hätte gerne Geschwister gehabt.“ Auch ihr Ehemann hat „nur“ einen Bruder. Osinger arbeitete schon mit Kindern, als sie noch 13 Jahre alt war. „Ich habe viele Kinderstunden gehalten und die Zeit geliebt.“ Das Ehepaar wollte immer schon mindestens vier Kinder haben. Geworden sind es sieben. Mit 21 kam das erste Kind, bald darauf folgte das zweite. Alle meine Kinder sind für mich ganz besondere Geschenke Gottes. Die letzten beiden Kids sind Zwillinge. „Das war ein zusätzliches Geschenk, weil ich immer Zwillinge haben wollte“, sagt Christina.

Christina und Rainer Osinger in den Bergen. (Bild: Rainer Osinger)
Christina und Rainer Osinger in den Bergen.

Schwanger sein war anstrengend
Bei den alltäglichen Aufgaben und Arbeiten haben ihr die Kinder viel geholfen. Eine Tochter half beim Wickeln, „das haben wir anfangs am Boden gemacht, wo es sicher war.“ Ein älterer Sohn ging mit einem kleinen Kind aufstoßen, während Christian stillte. Schwanger zu sein, war anstrengend. „Ich habe immer viel Wasser und einen dicken Bauch gehabt. Ich war froh, wenn die Kinder da waren.“ Die Geburt des ersten Kindes war einschneidend, jede weitere hat sie genossen. „Binnen zwei Stunden war mein erster Sohn da, ich hatte Gott sei Dank eher leichte Geburten.“

Nie eine Helikoptermama
Als das erste Kind von daheim auszog, war es eher für die Kinder eine Umstellung. „Mein Sohn hat die Ausbildung in Graz gemacht, wir haben uns oft gesehen.“ Mittlerweile sind die jüngsten Zwillingstöchter 21 Jahre alt. Nur noch eine Tochter wohnt daheim. Eine „Helikoptermama“ sei sie nie gewesen, sagt Christina. „Wir geben nicht überall unseren Senf dazu, als sie langsam erwachsen wurden. Wir warten, bis die Kinder kommen und uns fragen. Das Urvertrauen soll sie durchs Leben begleiten. Unser Motto war: Gib den Kindern tiefe Wurzeln, solange sie klein sind, und weite Flügel, sobald sie erwachsen werden.“

Christina ist auch Atemtechniktrainerin. (Bild: Osinger)
Christina ist auch Atemtechniktrainerin.

Muttertag war nie so wichtig
Das Ausspielen der Eltern versuchen alle Kinder. „Der Muttertag war nie so wichtig. Kinder haben gebacken, Blumen gepflückt, auch ganze Mappen von Zeichnungen hab ich aufbehalten. Heute bekomme ich viel von den Kindern zurück. Sie wissen, sie hatten ein gutes Elternhaus. Ich freu mich immer, wenn sie da sind.“

Unterricht auch zu Hause
Die Kinder haben alle recht unterschiedliche Eigenschaften und Talente. Und um sie ihren Fähigkeiten gemäß zu fördern, unterrichtete sie die Kinder im häuslichen Unterricht. „Das war eine sehr wertvolle Zeit und unsere Kinder stehen nun mit beiden Beinen im Leben.“ Die Kinder gehen alle einen tollen Weg. „Viele vollen beruflich selbstständig sein. Ein Kind führt etwa die Teedose in Klagenfurt.“ Mittlerweile hat Christina schon vier Enkelkinder, „das älteste ist sechs Jahre alt. Ein Fünftes ist unterwegs, kommt in den nächsten Tagen. Vielleicht gerade am Muttertag.“

Osinger-Clan Mittelpunkt beim Campen
Wenn die Osingers auf Reisen gehen, ist viel los. „Wir machen immer Campingreisen. Die Kinder nehmen ihre Partner mit oder Freunde. Viele wollen wissen, ob wir eine Jugendgruppe sind. Wenn wir sagen, dass wir eine Familie sind, staunen die Leute. 15 bis 20 Leute sind schnell beisammen.“ Auf allen Campingplätzen sind plötzlich die Osingers der Fixpunkt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt