„Habe es überlebt“
Prigoschin bediente George Bush bei Putin-Dinner
Der 43. US-Präsident George Bush, der von 2001 bis 2009 im Amt war, ist draufgekommen, dass er einmal persönlich mit dem Gründer der berüchtigten Wagner-Söldnertruppe Jewgeni Prigoschin zu tun hatte. Der mittlerweile verstorbene Kriegsherr servierte ihm nämlich einmal in der russischen Metropole Sankt Petersburg das Abendessen, das er, so Bush, glücklicherweise überlebt habe …
Bei der Tagung der Initiative „Yalta European Strategy“ soll laut der Nachrichtenseite Business Insider der ehemalige US-Präsident gefragt worden sein, ob ihn die Nachricht über Prigoschins Tod bei dem Flugzeugabsturz über der Region Twer schockiert habe.
Darauf folgte ein klipp und klares „Nein“. Schockiert habe ihn aber etwas anderes. Er habe vor ein paar Tagen ein im Jahr 2006 aufgenommenes Foto entdeckt, das bei einem G8-Gipfel in Sankt Petersburg entstanden sei.
Alles, was ich weiß, ist, dass ich es überlebt habe.
Ex-US-Präsident George Bush
Dort sei Prigoschin der „Typ“ gewesen, der ihm das Essen serviert habe, so Bush. Er erinnere sich allerdings nicht an das persönliche Treffen. „Alles, was ich weiß, ist, dass ich es überlebt habe“, konstatierte der Ex-Staatschef.
Prigoschin hatte am 14. Juli 2006 bei einem Dinner von George Bush und dessen Frau Laura Bush mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dessen damaliger Frau Ljudmila Putina als Kellner gearbeitet. Das derzeit im Internet kursierende Foto zeigt, wie der mittlerweile verstorbene Ex-Söldnerchef Bush mit Getränken versorgt:
Flugzeugabsturz über Region Twer
Prigoschin galt lange Zeit als enger Vertrauter Putins und eine der Schlüsselfiguren im Ukraine-Krieg. Versorgungsengpässe und andere Probleme brachten ihn so sehr auf die Palme, dass er mit seinen Söldnern einen Putschversuch startete.
Er fiel bei dem Kreml-Chef, der bekanntlich Verrat nicht verzeihen kann, in Ungnade. Zwei Monate später, am 23. August, stürzte Prigoschins Privatjet über der russischen Region Twer ab. Zehn Menschen kamen bei dem Flugzeugunglück ums Leben: sieben Passagiere und drei Crew-Mitglieder. Die russische offizielle Seite bestätigte den Tod Prigoschins und seines Stellvertreters, Dmitri Utkin.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.