


Die Feuerwehren Sörg und Liebenfels mussten Dienstagnachmittag zu einem Brand nach Waggendorf ausrücken. Bei der Einsatzfahrt platzte eine Bremsleitung. Der Fahrer konnte einen Unfall verhindern.
Die 56-jährige Hausbewohnerin hatte den Brand bemerkt, als sie mit ihrem Pkw gerade in die Hauseinfahrt gefahren war. Sie alarmierte die Feuerwehr. „Die Lage war vorerst unklar. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, waren große Teile des Hauses komplett verraucht“, heißt es seitens der Feuerwehr. Daher wurden von der Einsatzleitung die Feuerwehren St.Veit/Glan und Treffelsdorf mit zusätzlichen Tanklöschfahrzeugen und Atemschutztrupps nachalarmiert. Die Feuerwehr St.Veit stellte einen Trupp für den Innenangriff. Der Brand war zwar schon gelöscht, jedoch mussten Teile der Einrichtung ins Freie gebracht werden, um ein erneutes Aufflammen des Brandes durch Glutnester ausschließen zu können.
Gefährliche Einsatzfahrt
Die endgültige Kontrolle erfolgte durch den Einsatz einer Wärmebildkamera. Parallel dazu wurde das Haus mit einem Hochleistungslüfter rauchfrei gemacht. Zwei weitere Atemschutztrupps aus St.Veit sowie Treffelsdorf standen in Bereitschaft. Zu einer gefährlichen Situation kam es bei der Einsatzfahrt. Beim TLFA1000 platze eine Bremsleitung.
Fahrer konnte Unfall verhindern
Der Kraftfahrer konnte zum Glück aber einen Unfall verhindern und die Mannschaft sicher bis zur Einsatzstelle bringen. Jedoch musste das Einsatzfahrzeug in weiterer Folge abgeschleppt werden. Nach 90 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. Im Zuge der Brandursachenermittlung konnte mit großer Wahrscheinlichkeit die Brandursache auf einen technischen Defekt eines 30-jährigen Kühlschrankes zurückgeführt werden. Die Küche wurde zur Gänze vernichtet. Der Schaden ist enorm. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.