Haus der Steinböcke

Seit fünf Jahren ein Zentrum für Touristen & Natur

Kärnten
12.05.2025 08:01

Das Haus der Steinböcke in Heiligenblut am Großglockner feiert sein fünfjähriges Bestehen. Und in dieser Zeit entwickelte sich das Besucherzentrum zu einem Ort der Wissensvermittlung, sondern auch zu einem wichtigen Wirtschaftszweig in der Oberkärntner Gemeinde.

Mitten im Herzen des Nationalparkes Hohe Tauern in Heiligenblut am Großglockner liefert das Haus der Steinböcke seit mittlerweile fünf Jahren Einheimischen und Touristen wichtige Informationen über den Lebensraum Hochgebirge. „In den letzten fünf Jahren haben wir mit dem Haus der Steinböcke ein Zentrum geschaffen, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern Emotionen weckt. Das Interesse an unserer heimischen Tierwelt – allen voran dem majestätischen Steinbock – ist ungebrochen hoch“, erklärt Nationalparkdirektorin Barbara Pucker. Denn neben dem wechselnden Rahmenprogramm können Besucher auch interessante Ausstellungen, mit Einblicken in den alpinen Lebensraum, entdecken.

Wichtiger Standort für die Wirtschaft
Doch das Haus der Steinböcke steht nicht nur für Wissensvermittlung, sondern entwickelte sich auch zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Oberkärntner Gemeinde. In den vergangenen fünf Jahren konnten über 35.000 Besucher gezählt werden. „Das Haus der Steinböcke als gemeinschaftliches Informationszentrum ist aus Heiligenblut am Großglockner nicht mehr wegzudenken. Es stärkt unsere lokale Wirtschaft, bringt Leben ins Dorf und verbindet Einheimische wie Gäste mit der einzigartigen Natur unserer Region“, sagt Bürgermeister Martin Lackner.

Am Samstag wurde das fünfjährige Bestehen gefeiert. (Bild: SCHOBER OKN)
Am Samstag wurde das fünfjährige Bestehen gefeiert.

Ausstellung von Richard Klammer
Das fünfjährige Jubiläum wird mit einer eigenen Sonderausstellung gefeiert. Unter dem Motto „Berger“ präsentiert Künstler Richard Klammer monumentale Landschaften und zeigt kraftvolle, zeitlose Naturgebilde, komponiert aus Licht, Farbe und Form.

Als Geburtstagsgeschenk gibt es für Besucher im Mai und Juni einen vergünstigten Eintrittspreis; Inhaber der Kärnten Card oder Gäste eines Nationalpark-Partnerbetriebs können das Haus der Steinböcke sogar kostenlos besuchen.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt