Formel 1 im Ticker
Die Preise am Immobilienmarkt sinken, weil das Angebot die Nachfrage übersteigt. Wer kein Bares hat, wird wohl ewig vom Eigenheim träumen. Ein Immobilienmakler verrät uns, woran es krankt und warum viele Jungfamilien plötzlich vor dem Nichts stehen.
Im Burgenland ist der Kaufpreis für Häuser gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent gesunken. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis liegt nun bei 2522 Euro. Eine gute Nachricht in einer Zeit, wo alles teurer wird, möchte man meinen. Oder?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.