Schwimmen, Wassergymnastik sowie Aquajogging - Bewegung im kühlen Nass macht nicht nur Spaß, es sorgt auch dafür, dass wir länger fit und jugendlich bleiben. Selbst Übergewichtige und Senioren können sich dabei leichter bewegen.
Da Wasser einen Großteil des Körpergewichts trägt, werden die Gelenke nicht so stark beansprucht. Der Auftrieb im Wasser entlastet den gesamten Bewegungsapparat, gleichzeitig wird aber durch den Wasserwiderstand die Muskulatur effektiv trainiert: Immerhin muss für körperliche Aktivität die vierfache Kraft aufgewendet werden. Wer also im Wasser sportelt, stärkt nicht nur seine Muskulatur, sondern verbessert auch seine Haltung und schult außerdem Ausdauer und Koordination.
So verlieren Sie leichter Gewicht
Regelmäßiges Schwimmen hilft auch besonders effektiv beim Abnehmen. Im Wasser ist der Kalorienverbrauch besonders hoch: Erstens benötigt der Körper Energie, um die Temperatur stabil zu halten. Und zweitens verfeuert der Organismus durch das Ankämpfen gegen den Wasserwiderstand eine Extraportion Kalorien.
Turnen im Wasser
Wassergymnastik stärkt das Herz-Kreislauf-System, trainiert die Atemmuskulatur und regt den Stoffwechsel an. Aufgrund des Wasserwiderstands kommt es zur besseren Durchblutung des Gewebes, das dann auch straffer aussieht.
Achten Sie auf folgende Tipps:
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).