Kein Frost, dafür aber auch wenig Sonne und an Nachmittagen regnet es.
Es gibt auch in den Nächten keinen Frost. Man kann also ohne Probleme alles rausstellen. Ich habe selbst voriges Wochenende Tomaten gepflanzt, da muss man sich keine Sorgen machen“, so Meteorologe Josef Haslhofer (GeoSphere Austria) zur Wetterprognose. Denn die Eisheiligen (11. Mai bis 15. Mai) – an denen laut einer Bauernregel die letzten Frostnächte des Frühjahrs möglich sind – zeigen sich heuer sehr gnädig. Trotzdem ist die Witterung in den kommenden Tagen alles andere als nett.
„Die Nächte sind zwar nicht ganz so kalt, dafür ist die Sonne durch die dichten Wolken sehr eingeschränkt. Ich rechne jeden Tag mit Regenschauern – besonders am Nachmittag“, so Haslhofer. Mit Temperaturen von 13 bis 17 Grad liegt man auch unter dem Soll mit einer Temperatur von 20 Grad. Der Samstag kratzt noch am ehesten an dieser Marke.
„Wer den Muttertag am Sonntag für einen Spaziergang nutzen will, soll das am Vormittag erledigen und nachmittags dann die Mama mit Kaffee und Kuchen verwöhnen – oder mit Gummistiefeln rausgehen“, erklärt der Wetterexperte. Generell sei Badewetter noch länger nicht in Sicht. Und auch die Landwirte warten vergebens auf trockene Tage für die nötige Feldarbeit.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.