30.000 Euro abgezockt

Falsche Polizisten treiben wieder ihr Unwesen

Vorarlberg
07.05.2023 14:40

Gleich mehrere ältere Menschen kontaktierte ein dreister Betrüger am vergangenen Freitag und gab sich als Beamter der Kriminalpolizei aus. Ein 82-jähriger Mann ging dem Schwindler auf den Leim und erlitt dadurch einen finanziellen Schaden in Höhe von rund 30.000 Euro.

Bei seinen Anrufen erzählte der falsche Polizist den Senioren immer wieder dasselbe Schauermärchen: in der Nähe ihres Hauses bzw. ihrer Wohnung hätte es gerade einen Einbruch oder Überfall gegeben. Bei den festgenommenen Tätern habe man eine Liste mit Namen gefunden, auf der sich eben auch der Name des Angerufenen befinden würde. Die Polizei fürchte nun, dass es einen Einbruch geplant sei. 

Derart verunsichert, gab einer der Angerufenen, ein 82-jähriger Mann, bereitwillig Auskunft über die Wertgegenstände in seiner Wohnung. Der Anrufer bot an, diese an der Wohnung abzuholen und in Sicherheit zu bringen. In weiterer Folge legte der gutgläubige Senior seine Wertgegenstände vor das Haus. Von dort an waren diese nicht mehr gesehen, der angebliche Polizist ist abgetaucht.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
15° / 21°
stark bewölkt
13° / 24°
einzelne Regenschauer
15° / 23°
stark bewölkt
14° / 24°
stark bewölkt



Kostenlose Spiele