Krone Plus Logo

Häufiges Mobbing

Wenn man im Job seine Identität verleugnen muss

Vorarlberg
16.06.2024 10:25

Der Juni steht im Zeichen der Gleichberechtigung und Akzeptanz der „LGBTQIA+“-Community. Nicht nur im Alltag erleben diese Menschen Diskriminierung, sondern auch am Arbeitsplatz.

Schätzungsweise 9600 Personen in Vorarlberg bezeichnen sich als queer – also etwa als lesbisch, schwul, trans- oder bisexuell. Die Community ist nach wie vor in der Berufswelt mit Problemen konfrontiert, die ihre heterosexuellen Kollegen in dieser Form nicht kennen. Viele erleben Diskriminierung aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, sowohl im Einstellungsprozess als auch im Arbeitsalltag. Daher lebt statistisch gesehen auch nur ein Fünftel der Betroffenen ihre Identität offen im Job aus. Die Angst vor Diskriminierung und die erzwungene Geheimniskrämerei können erhebliche psychische Belastungen verursachen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt