Von Top-Profis in Sachen Kulinarik lernen - und das bequem von zu Hause aus! Das ermöglicht die Online-Plattform 7hauben, die ihr Angebot Schritt für Schritt ausbaut. Mit dem Einrichten eines eigenen Küchenstudios machten die Linzer einen großen Schritt.
Sushi, handgemachte Pasta, klassische türkische Küche, Bierbrauen - wer die Internetseite www.7hauben.com besucht, findet sich in Europas größter Online-Kochschule wieder. Mehr als 40 Kurse sind auf der Plattform bereits zu finden, die bis zu sechs Stunden dauern. „Jeden Monat kommen zwei bis drei neue Kurse auf unserer Plattform dazu“, sagt Johannes Sailer.
34 Jahre ist der Ulrichsberger alt, der nach dem Kunststofftechnik-Studium unter die Gründer ging. Sich selbst bezeichnet er als „ambitionierten Hobby-Koch“. „Ich koche auch regelmäßig Menüs von Sterneköchen ach, was oft unzählige Stunden verschlingt, aber viel Spaß macht“, erzählt der 7hauben-Chef, der es liebt, Pizza und Brot zu backen. Die Teuerungen treffen auch die Online-Plattform.
„Doch mit dem selber kochen lässt sich viel Geld sparen. Durch unsere Wissensvermittlung können somit zu einer Kostenreduktion in Haushalten beitragen“, sagt Sailer, der mit seinem 14-köpfigen Team an Schrauben dreht, um das Angebot weiter zu verbessern.
So ließ die Firma im Dezember des Vorjahres im Techcenter im Linzer Hafen ihr erstes Küchenstudio einrichten. Mit Markus Krassnitzer gehört nun auch ein eigener Koch zum Team. Mit ihm werden für Social-Media kostenlose Rezeptvideos produziert.
Für fremdsprachige Produktionen kommt der Untertitel zum Zug
In puncto Internationalisierung streckt Sailer verstärkt seine Fühler aus: So werden Kurse von Anbietern aus Holland, Spanien, Italien und aus der Schweiz lizenziert. Für fremdsprachige Produktionen kommen dann Untertitel in deutscher Sprache zum Zug.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.