Krone Plus Logo

Behörde prüft Vorgehen

Kahlschlag sorgt für Radau in der Stockerauer Au

Niederösterreich
07.03.2023 06:00

„Rasur“ der Au oder zielgerichtetes Vorgehen? Nachdem die Stadt Stockerau ein Wiederaufforstungsprojekt durchzog, gehen die Wogen hoch. Zwei Schutzgebiete, zwei Meinungen, drei „Parteien“, zwei Anwälte: Nun ist die NÖ Naturschutzbehörde am Prüfen, neue Projekte wurden per Bescheid vorerst untersagt.

Die NGO „Pro Thayatal“, ein Anwaltsbüro speziell für Umweltschutzangelegenheiten und nun auch die NÖ Naturschutzbehörde sind eingeschaltet: Wie Stadtrat Dietmar Pfeiler von den Stockerauer Grünen kritisiert, sei auf drei Flächen auf in Summe knapp einem Hektar nicht nur ein Baumkahlschlag erfolgt, sondern auch der Boden gemulcht worden. Laut eines Sachverständigengutachtens sei die Eichen-Ulmen-Eschen-Au so erheblich geschädigt worden.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt