Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Andreas Leisser
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Was Verwaltung sagt
„Rodungsmassaker“ bringen Wienerwald in die Kritik
Riesige Baumaschinen, tiefe Reifenfurchen im Boden und mehrere große aufeinander geschlichtete Haufen dicker Holzstämme: Walter ...
Flügel war gebrochen
Künstler gab „Dorothea“ Chance – mit Heil-Kruzifix
War es höhere Macht, das liebevolle Aufpäppeln oder gar beides? Einer Taube mit gebrochenem Flügel hat ein Tierarzt keine Chance gegeben. ...
Fest auf neuer Strecke
Masters of Dirt wirbelten in Korneuburg Staub auf
Sie sind weltberühmte Freestyler auf zwei Rädern – und ihre „Zentrale“ ist am Rande niederösterreichischen Korneuburg. Dort stören sie ...
Königsbrunn „bremst“
Dorfzentren beleben statt neue Gründe versiegeln
Investoren kaufen vor allem rund um größere Städte Bauflächen auf, um sie mit Wohnblöcken zu „vergolden“: Das verträgt sich oft aber nicht ...
Fuß wurde abgetrennt
Sprung auf Zug scheiterte: Frauen schwer verletzt
Ein unplanmäßiger Halt wurde zwei Frauen auf der Nordbahn im Bezirk Gänserndorf in NÖ zum Verhängnis: Sie stiegen aus, um eine Zigarette zu ...
Vierbeiner planschen
Am Sonntag sind drei Stadtbäder Hunden gewidmet
Manche Hunde bringt man pardaux nicht ins kühle Nass, andere wiederum nicht mehr aus dem Wasser. Wie auch immer: Alle vierbeinigen „Freunde ...
Der Eintritt ist frei
Bühne frei für jedermaun: „Behamians“ spielen auf
Der Verein „Jedermaun & Co.“, der für hochwertige Aufführungen im Weinviertel bekannt ist, gibt unter dem Motto „Bühne frei“ jungen ...
Mehr Druck für S8-Bau
„Bevölkerung leidet, Betriebe meiden die Region“
„Es ist völlig unerträglich geworden“: Bürgermeister Wolfgang Seidl beschreibt als Mitglied des Vereins „JA zur S8“ die Situation mit ...
Verenika Pelikan kanns
Foodbloggerin kredenzt Mahl wie zur Königshochzeit
Petites Timbales à la chasseur, Terrine de Nerrac à la Gelée oder Consommé aux quenelles: Nicht einmal Gourmets sind diese Speisen auf ...
Agentur im Schloss
So kam Foodbloggerin in der Szene zum Durchbruch
Ihre Leidenschaft für Kochen und Backen hat Verena Pelikan auf ideale Weise verbunden: Als Foodbloggerin hat sich die 38-Jährige aus dem ...
Gegen Spitalspläne
In Mistelbach verschärft Bürgerinitiative Aktionen
In Mistelbach scheint der Gesundheitsbereich kein Thema zu sein. Zumindest für die absolut regierende Stadt-ÖVP: Während man in Gmünd auf ...
Nach Einsturz saniert
In Hollabrunns Schule hält Decke wieder „sehr gut“
Nicht nur zurück im Schulalltag – auch ein „saniertes Schulhaus“ ist wieder tiptop für die kommende Saison! Mit Schulbeginn sind die ...
Falsche Lieferungen
Postbote gab zu: „Kann keine Straßennamen lesen“
Bei Urlaubs-Aushilfen ist es in allen Branchen so: Nicht immer kommen sie an die Qualität der „Original-Angestellten“ heran. Mit einem ...
Radeln für guten Zweck
Wie der Mount Everest ins Weinviertel kam
Was machen zwei Top-Biker aus dem Weinviertel, wenn sie nur den höchsten Berg des Viertels, den Buschberg (492 Meter), im hügeligen Land ...
Gewerkschaft grantig
Postpartner-Vertrag fix: Auch Bankgeschäfte dabei
Zuerst die Meldung von der bevorstehenden Schließung, dann Proteste der Gewerkschaft, gefolgt von der Suche nach einem Postpartner: Nun ...
NÖ-Gesundheitsreform
Mistelbacher als Spätstarter bei Spitalsprotesten
Der im Wortsinn bisher stille Protest weckte erboste Stadtbewohner nun doch auf: Im Fokus steht die Zukunft des örtlichen Krankenhauses. ...
Neuer Kurs Floridsdorf
Elch „Emil“ wollte auf A22: „Geistertrab“ gestoppt
Er ist der Liebling von Alt und Jung – sorgt aber auch für Kontroversen. Der aus Polen eingetrabte Elch „Emil“ sammelt durch viral gehende ...
Benjamins Lehrmeister
Studioprofi bringt Gitarrist (19) auf Erfolgsspur
Mit seinem Tonstudio stieg der Gablitzer in die Musikbranche ein. Seine Erfahrungen – von Events bis zur tongenau treffenden Präsentation – ...
7000 Türen analysiert
Warum Österreich ein „Paradies für Einbrecher“ ist
Vom Sozialbau bis zu noblen Villen: Schlossermeister Michael Bübl wollte es wissen und hat im Speckgürtel um Wien etwa 7000 auffällige ...
Gekommen um zu bleiben
Elch „Emil“ tourt immer noch im Weinviertel herum
„Ich glaub’ mich tritt ein Elch“ mag sich so mancher gedacht haben, der das Tier erstmals im Weinviertel (Niederösterreich) gesehen hat. ...
Grüne Hollabrunn toben
Ein Jahr nach Flut nun „Zukunftsplan des Baubooms“
Exakt vor einem Jahr tobte in Hollabrunn das Inferno: Eine Unwetterzelle verursachte ein Jahrhunderthochwasser – der Notstand musste in der ...
App schon in Probe
Pflegeprofis verraten ihre Strategien bei Hitze
Sie befindet sich schon im Testbetrieb: Die IMC Krems ist in der Endphase der Entwicklung einer App, die vor allem in der häuslichen Pflege ...
Freude und Pilze groß
Schwammerlsucher im Glück: Riesenbovisten gefunden
Das reicht nicht nur für ein einziges opulentes Mahl: Jagdleiter Doppelhofer beglückte seine Waidmänner-Kollegen kulinarisch mit einer ...
Zwist nach 27 Jahren
Für Windpark-Pionier stellt sich nun Distanzfrage
Bei Pottenbrunn entstand 1998 der erste Windpark Österreichs. Der Errichter hat noch zwei Parzellen von damals übrig und plant nagelneue ...
„Mister Telemark“
Weinviertler (85) verfasst Buch über Ski-Historie
Er war langjähriger ÖSV-Referent für Telemark und will selbst mit 85 Jahren nicht leiser treten – ganz im Gegenteil: Der Hollabrunner Arno ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine