Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 01.08.2025
Menü aufklappen
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Benutzermenü öffnen
Menü aufklappen
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Andreas Leisser
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Publikum begeistert
Hier donnern 20.000 Tonnen Gestein in die Tiefe
Wenn in Österreichs größtem Zementwerk in Mannersdorf (Bezirk Bruck an der Leitha) gearbeitet wird, dann passieren die Abläufe in ...
Nachbarn, Gemeinden
Schon 50.000 Landsleute teilen sich Sonnenstrom
Bürokratische Hürden sind weg, als man vor knapp vier Jahren mit dem Modell „Sonnenstrom teilen“ begann. Seither geht es im Land mit ...
WWF 10-Jahres-Bilanz
In Au losgelassen: Pferde als „Landschaftspfleger“
Zehn Jahre naturnahe Beweidung im WWF-Auenreservat Marchegg zeigen Wirkung: Mehr Insekten, seltene Pflanzen und so viele Weißstörche wie ...
Junger Liedermacher
Nur Gitarre und Stimme: Polizist auf Karrieretrip
Die Musik war an Tiefgang kaum zu übertreffen!“ Begeistert zeigte sich ein Gablitzer Studio-Profi, als er ein Demoband des 26-jährigen ...
Uneinigkeit, Krankheit
„Vorzugsstimmenkaiser“ sagt der Politik Goodbye
Nach Wiederwahl durch hervorragende Vorzugsstimmen-Stellung verlässt Poysdorfs Egon Englisch die politische Bühne.
Spielgerät restauriert
In HTL rollten Flipper-Kugeln für den guten Zweck
Normalerweise beschäftigen sich die HTL-Schüler eher mit Computertechnologie oder künstlicher Intelligenz. Das besondere ...
Chor aus Klagenfurt
Musikalischer Protest gegen die Postamt-Schließung
Nach der Hiobsbotschaft, dass ihre Postfiliale geschlossen und durch einen noch nicht näher definierten Postpartner ersetzt werden soll, ...
Aber volle E-MX-Power
Hier werden die Masters of Dirt kein „Gas“ geben
Extreme Motorleistungen auf den Boden bringen: Statt „Saft“ bei den Benzinern wird im neu projektierten Parcours aber nur Elektrizität die ...
Verzweifelte Pächter
Fieber, Schüttelfrost: Dieses Seeufer eher meiden
„Wer im ,nicht öffentlichen’ Badeteich des Erholungsgebietes Seeschlacht in Langenzersdorf – im öffentlichen gibt es keine Probleme – noch ...
Speicherung inklusive
Wärme aus Donauwasser: Riesenanlage machts möglich
Da kommt so mancher Besitzer einer Wärmepumpe ins Staunen: Eine riesige Anlage gewinnt nach demselben Prinzip im Sommer im Kraftwerk in ...
Für PV-Planer wichtig
So ausgelastet sind die Trafos ganz in Ihrer Nähe
Wo viel Sonnenstrom produziert wird, kann es schon eng werden bei den Ableitungen. Daher sind nicht überall Anlagen möglich. Wie groß diese ...
Besucher mit Interesse
Was drei Minister Sri Lankas von Kleinstadt lernen
Das Thema Müll in Sri Lanka wird mit dem großartigen Projekt „Clean Sri Lanka“ mit Nachdruck vorangetrieben – dank einer neuen Regierung. ...
Börse von Buben (10)
Alle flüchteten vor Gewitter: Feriengeld gerettet
Dunkle Wolken am Horizont und plötzlich einsetzender starker Sturm: Die Bäume bogen sich, Handtücher flogen über das Areal – und der ...
Mistelbach erfrischt
Durstlöschtour für Postler in (fast) ganzem Bezirk
Heißer Arbeitstage verlangen nach Erfrischungen: Die „Wassertour“ von Egon Englisch und Anton Paltram Paltram (Foto oben, re) versorgten ...
Skurille Protestaktion
Wie KI-Fotoplakat Wirrwarr in Bauvorhaben bringt
Ein Primärversorgungszentrum ist wohl der Wunsch jeder Gemeinde. In Mistelbach hat man ihn erfüllt – zumindest theoretisch am Computer. Ein ...
Crash bei Engstelle
Sattelzug voller Gläser kippte: Totalsperre der A5
Kein Durchkommen, Mega-Stau: Kurz vor der Grenze Richtung Tschechien kippte ein Lkw nach einem Zusammenstoß auf der A5 in NÖ mit einem Auto ...
KI & Elektrosicherheit
HTL-Diplomarbeit am Sprung in die Serienproduktion
Ein Projekt bzw. im Bereich Elektronik – ohne den Einsatz von KI heute einfach nicht wegzudenken. Wenn es dann auch noch um den heiklen ...
Auch Ruftaxi günstiger
Mit dieser „Card“ bleibt Finanzhilfe in der Region
Nicht „großflächig mit dem Füllhorn ausgeschüttet“ werden in Hollabrunn künftig Zuschüsse für einkommensschwache Bürger: Je nach Verdienst ...
Gemeinde zahlt doch
Lärmschutz längst fix: Bürger verhinderten Absage
Eigentlich stehen die Signale – nach der Projektfreigabe im Vorjahr – für eine neue Lärmschutzwand schon länger auf Grün. Nur wollte die ...
Hainburger entrüstet
Flut an Protesten, aber Bauchfleck: Bad bleibt zu
Hat es so weit kommen müssen? Gemunkelt wurde ja schon, dass das Bergbad in Hainburg heuer nicht geöffnet werden könnte. Bürgerproteste ...
Nacht in Kellerzeile
Poysdorf öffnete erstes Chalet mit gehobenem Touch
Mitten in der historischen Poysdorfer Kellergstetten wurde ein neues Kapitel der regionalen Genusskultur aufgeschlagen: Das ...
Kurs selbst gestaltet
Alle lernten davon: Lehrer gestalteten KI-Schultag
Ein Vormittag lang künstliche Intelligenz in vielerlei Erscheinungsformen – für Schüler und Lehrer gleichermaßen: Für seine Idee wollte ...
Schwarzenegger-Projekt
Warum Rinder mitten im Ackerland Freilauf haben
Was ist der Hintergrund, auf knapp 20 Hektar verschiedene Tierrassen, hauptsächlich Rinder und mit möglichst resistenten Genen, ...
Ernst Lauermanns Werk
Eiszeit: Als Klimaerwärmung noch kein Thema war
Wissen(schaft) einer großen Kälteperiode: Lauermanns neuestes Werk „Faszination Eiszeit“ gibt Einblicke in ein Zeitalter, in dem ...
„Sicher investieren“
Bezirksgericht sucht um drei Millionen Euro Käufer
Manche haben gute Erfahrungen in diesem historischen Gebäude gemacht – andere erinnern sich eher ungern an einen Besuch: Um 2,95 Millionen ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine