Er drückte ab, schoss seinem Opfer mitten ins Gesicht und ballerte weiter herum. Völlig skrupellos verhielt sich ein jugendlicher Räuber in Kirchdorf an der Krems (Oberösterreich), wo eine Frau beim Gassigehen ihm kein Geld geben wollte.
Am Sonntagabend war die 63-Jährige im Stadtpark von Kirchdorf mit ihrem Hund unterwegs, als von hinten ein junger Mann zu ihr aufschloss. Als die Frau sich umdrehte, verlangte der Bursche Geld von ihr und hielt ihr eine Pistole vors Gesicht.
„Ich habe nichts mit“
„Ich habe nichts mit“, meinte das Opfer, dann krackte es. Aus etwa drei Metern Entfernung hatte der Räuber geschossen. Die Kugel, die verschossen wurde, streifte die Hundebesitzerin am Kopf. Weil es nicht krachte, sondern zischte, gehen die Ermittler davon aus, dass der Räuber mit einer Gasdruckwaffe gefeuert hatte.
Anschließend wollte der Räuber die Schlüssel und das Handy. Die Kirchdorferin ignoriert ihn aber, drehte sich weg und ging weiter. Doch der Jugendliche gab nicht auf. Im Gegenteil, er lief an der 63-Jährigen vorbei und schoss ihr aus unmittelbarer Nähe mitten ins Gesicht.
Zweiter Schuss in die Schulter
Weil die Frau sich jedoch nicht einschüchtern ließ, ballerte der Bursche noch weiter herum, eine Kugel traf die Hundebesitzerin an der Schulter. Als sie beim Parkausgang ankam, lief der Räuber schließlich davon.
Die erschrockene Frau holte das Handy heraus und rief ihre Tochter an, die schließlich die Polizei alarmierte. Das Opfer kam ins Spital Kirchdorf, wo eine 4,5 Millimeter große Bleikugel aus der Wange entfernt wurde.
Täterbeschreibung
Den Täter beschrieb sie als männlich, jugendlich, 170 bis 180 Zentimeter groß und schlank. Bekleidet war er mit dunkelblauer Jacke, dunklen Jeans und dunkelgrauer Haube. Zuvor sei der Täter in Begleitung eines weiteren Jugendlichen an ihr vorbeigegangen. Dieser war von gleicher Statur und bekleidet mit einer weißen Jacke mit dunkelblauen Streifen und einem Schriftzug an den Ärmeln, trug dunkle Jeans und eine Haube. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kirchdorf unter der Telefonnummer 059133 4120 entgegen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.