Kollege (40) erstochen
14 und 17 Jahre: So jung starben zwei Mädchen im Waldviertel. Sie unterschätzten neue synthetische Drogen. Das tut das Landeskriminalamt nicht, die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Denn ständig neue brandgefährliche Substanzen tauchen auf, so neu, dass sie hierzulande nicht einmal noch verboten sind. Ein Wettlauf mit der Zeit - und um Leben.
Unter Schock stehen die Bewohner der Waldviertler Stadt Heidenreichstein. Im ländlichen Bezirk Gmünd sind Drogenopfer gottlob noch nicht alltäglich. Aber nach dem traurigen Fall einer 19-Jährigen, die im Februar 2020 tot in einer Wohnung aufgefunden worden war, gibt es nun zwei weitere Mädchen (14 und 17 Jahre alt), die in Heidenreichstein – wie berichtet – eine Suchtgift-Party nicht überlebt haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).